Cover: Fire Force 30
Atsushi Ohkubo
Fire Force 30
ISBN: 978-3-842-08626-5
192 Seiten | € 5.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
03.01.2023
Manga
Atsushi Ohkubo

Fire Force 30


In Shinras Abwesenheit kämpft die achte Einheit um die Verteidigung des Amaterasu. Überall im Kaiserreich brechen Großbrände aus. Als Verzweiflung die Welt verbrennt, kann allein die Hoffnung noch Widerstand leisten … Während die Sondereinheiten den Menschen wieder Mut zusprechen, taucht der Doppelgänger des verstorbenen Rekka auf. Zur gleichen Zeit fährt Arthur mit Vulcan in die Kirche der achten Sondereinheit. Er spricht von einer zu meisternden Prüfung und startet das SMES!

Autor:
Ohkubo, Atsushi
Verlag:
TOKYOPOP

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 03.01.2023
Seiten 192
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 5.99
Preis AT EUR 5.99
Reihe Fire Force 30
ISBN-13 978-3-842-08626-5
EAN/ISBN

Über den Autor

Während seiner Fachhochschulzeit arbeitete Atsushi Ohkubo zwei Jahre lang als Assitent des Mangaka Rando Ayamine, dem Zeichner der Serie »Get Backers« (Verlag: Kodansha, erschienen im Weekly Shonen Magazine).
Nach seiner Assistentenzeit errang Ohkubo im Oktober 2000 mit dem Werk »Ichizen no Hone« den zweiten Platz bei »3. Enix Shinseiki Manga-Preis«. Damit debütierte er im Monatsmagazin »Shonen Gangan« des japanischen Verlags Square Enix. Basierend auf diesem Werk startete in der Oktober-Ausgabe 2001 seine erste Manga-Serie »B-Ichi« (in vier Bänden abgeschlossen).
Danach veröffentlichte er drei Kurzgeschichten (»Soul Eater«, »Black Star« und »Death the Kid«), und ab Mai 2004 launchte er in demselben Magazin die Serie »Soul Eater«. Schon nach dem ersten Kapitel gewann die Serie große Popularität.
Im April 2008 folgte die Erstausstrahlung der gleichnamigen Anime-Serie, die im Mai 2009 beendet wurde. Künstlerische Zeichnung, Sprüche, Kampfsequenzen und Weltanschauung sowie ihr ziemlich eigentümlicher Stil zeichnen »Soul Eater« aus. Am 21. März 2012 erschien in Japan Atsushi Okubos erstes Artbook mit bisher veröffentlichten Farbillustrationen »Soul Eater Soul Art«. Die Manga-Serie umfasst 25 Bände, der Nachfolger SOUL EATER NOT! insgesamt 5 Bände, dazu gibt es noch ein Guidebook.
Die deutschen SOUL EATER-Ausgaben erscheinen seit Herbst 2009 bei Carlsen und liegen inzwischen komplett vor. Die Serie zählt auch hierzulande zu den populärsten Manga.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von TOKYOPOP

Accel World - Novel 24
5.0
Agent of My Heart 01
4.5
Agent of My Heart 02
4.2
Agent of My Heart 03
4.7
Agent of My Heart 04
4.4
Aiko und die Wölfe des Zwielichts 01
4.1
Aiko und die Wölfe des Zwielichts 02
4.6
Aiko und die Wölfe des Zwielichts 03
4.5
Akashic Records of the Bastard Magic Instructor 05
4.8
Akashic Records of the Bastard Magic Instructor 06
4.8
Akashic Records of the Bastard Magic Instructor 14
4.8
Akashic Records of the Bastard Magic Instructor 15
4.9
Akashic Records of the Bastard Magic Instructor 16
4.8
Akashic Records of the Bastard Magic Instructor, Band 16
Alice und die Halbbluthexe 01
4.2
Alice und die Halbbluthexe 02
4.6
Nächstes Buch
Mixed-up First Love 03
Image