Cover: 17. Juni 1953
Cajo Brendel
17. Juni 1953
ISBN: 978-3-000-76199-7
121 Seiten | € 18.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
18.09.2023
Politik
Cajo Brendel

17. Juni 1953


1953 Jahr veröffentlichte Cajo Brendel eine in niederländischer Sprache verfasste Broschüre mit den wichtigsten Lehren, die aus dem Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR gezogen werden können. Lehren, die auch heute, in Zeiten eines drohenden neuen Weltkrieges und einer bereits begonnenen Rezession, ihre Gültigkeit haben. Die Arbeiterklasse von heute scheint angesichts der Gefahren, die auf sie zukommen, wie gelähmt zu sein. Wenn sie sich bewegt, dann nur sehr begrenzt im Rahmen der staats- und kapitalhörigen Gewerkschaftsorganisationen. Diese Lähmung schien 1953 auch die Arbeiter in der DDR endgültig besiegt zu haben, bevor innerhalb von fünf Tagen das »Unglaubliche« geschah.

Im Anschluss an den Text von Cajo Brendel wird anhand ausgewählter rätekommunistischer Beiträge versucht, einige Meilensteine und Fallstricke aufzuzeigen, die dieser alternative Weg einer Massenbewegung hätte über-winden müssen, um als Gesellschaft die Produktion auf der Grundlage der freien und gleichen Assoziation der Produzenten neu zu organisieren.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.09.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22,2 cm / B 14,4 cm / 286 g
Seiten 121
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
ISBN-13 978-3-000-76199-7
ISBN-10 3000761993
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Red & Black Books

Die Arbeitszeitrechnung und das Absterben des Staates
Die Kampfmittel der sozialen Revolution
Die revolutionäre Massenaktion
Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung
4.6
Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!
5.0
Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative
4.8
KLassenkampf und Nation
Rätekommunismus
Versetzt die ganze Staatsmaschinerie ins Museum der Altertümer, neben das Spinnrad und die bronzene Axt!
Warum hungern Menschen in einer reichen Welt?
5.0
Warum sterben täglich Menschen im Krieg?
4.8
Was ist Sozialismus?
Nächstes Buch
Plädoyer für die EU
Image