Cover: Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)
Stadt Gronau (Leine)
Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)
- Jahrgang 2023
ISBN: 978-3-964-23118-5
88 Seiten | € 9.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.12.2023
Politik
Stadt Gronau (Leine)

Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)

Jahrgang 2023


Pünktlich zu Weihnachten und dem Jahreswechsel hat die Stadt Gronau unter der Schriftleitung der Stadtarchivarin Konstanze Weinmeister ihr diesjähriges Jahrbuch herausgegeben. Es enthält fünf Einzelbeiträge und den chronologischen Jahresrückblick von Oktober 2022 bis September 2023.
Dieter Helwes schreibt über den Nachlass des Obristen Carl Friedrich Hartwig von Bennigsen, Arne Hoffrichter über die Gronauer Bürgerinitiative "Rettet den Marktplatz!", Hans-Henning Maas über "Als die Elektrische nach Betheln kam", Susann Selbach über das "Backhaus in Eddinghausen" und Till Kasimir Schütte über "Heinum und seine Streiche".

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.12.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,9 cm / -
Seiten88
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 9.00
Preis ATEUR 9.30
Auflage1. Auflage
ReiheSchriftenreihe des Stadtarchivs Gronau (Leine)
ISBN-13978-3-964-23118-5
ISBN-103964231185
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Arete Verlag

"Alles gegen die Berliner - immer!"
5.0
"Nur nach Hause geh'n wir nicht"
4.7
Aljona Savchenko
4.4
Auf Bischof Bernwards Spuren
5.0
Aus der Rosenau bis nach Europa
Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)
Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele
Der verschwundene Pokal - World Cup '66
5.0
Deutschlandreise EM 2024
5.0
Die Eintracht - La Bestia Blanca
4.7
Die sportlich heiteren und politisch gescheiterten Olympischen Spiele München ’72
5.0
Die Stadt - Die Klubs - Die Fans
Die Ziellinie ist irgendwo da draußen
5.0
Dirk Nowitzki - So weit, so gut
4.3
Ein Schuss! Ein Tor! Die Bayern!
5.0
Er will halt nur Fußball spielen
4.6
Nächstes Buch
Genderleicht
Image