Cover: Beuteland
Bruno Bandulet
Beuteland
- Die systematische Plünderung Deutschlands seit 1945
ISBN: 978-3-864-45307-6
333 Seiten | € 9.99
Buch
Erscheinungsdatum:
30.06.2016
Politik
Bruno Bandulet

Beuteland

Die systematische Plünderung Deutschlands seit 1945

4.7/5.00 bei 298 Reviews - aus dem Web

Wie lange soll Deutschland noch zahlen?

Zum ersten Mal wird in diesem Buch umfassend und in allen Einzelheiten erzählt und belegt, welch immense Werte im Verlauf von 7 Jahrzehnten an Sachvermögen, geistigem Eigentum und finanziellen Tributen aus Deutschland herausgezogen wurden:

Wie das Land nach der Niederlage 1945 von den Siegermächten regelrecht ausgeplündert wurde und warum das Ausmaß der Reparationen bis heute krass unterschätzt wird. Was hinter dem Projekt der europäischen Integration steckt und wie dem Steuerzahler die Rolle des EU-Zahlmeisters aufgezwungen wurde. Wie der Euro zum Enteignungsprogramm verkam und warum die Rechnung für die Katastrophenwährung immer noch nach oben offen ist.

Und, nicht zuletzt, warum die ruinöse Masseneinwanderung unter der Flagge des Multikulturalismus als Produkt einer »offenen Verschwörung« der Eliten eingestuft werden muss.

Widerlegt werden aber auch gängige Legenden und Märchen: dass Deutschland 1945 befreit worden sei, dass die USA die Demokratie nach Deutschland gebracht hätten, dass der Marshallplan Ursache des Wirtschaftswunders gewesen sei oder dass Deutschland mehr als andere vom Euro profitiert habe. Dies alles und noch viel mehr müssen wir uns von den Machthabern bis hinauf zum Bundespräsidenten tagaus, tagein eintrichtern lassen.

Obwohl Deutschland 1990 mit der Wiedervereinigung völkerrechtlich souverän wurde, sind Überreste des Besatzungsrechtes nach wie vor in Kraft, wurden die berüchtigten Feindstaatenklauseln nicht gestrichen, bleibt der Spielraum der deutschen Außenpolitik eng begrenzt. Die Regierung Adenauer kämpfte noch um Souveränitätsgewinne, seit Kohl und Merkel läuft der Film rückwärts.

So entsteht das Bild eines wirtschaftlich überaus erfolgreichen Landes, dessen Bürger reich sein könnten, die aber gemessen an ihrem Vermögen gerade einmal im europäischen Mittelfeld rangieren, weil sie zu lange zur Ader gelassen wurden und den Preis für die Instrumentalisierung der Vergangenheit zahlen mussten.

Nach dem Bestseller Die letzten Jahre des Euro und einer deutschen Geldgeschichte (Vom Goldstandard zum Euro) legt Bruno Bandulet wieder ein Buch vor, das die Nahtstelle zwischen Politik und Wirtschaft aufsucht und das in die Vergangenheit greift, um die Gegenwart verstehen zu können.

In einem Land, in dem politische Korrektheit auf Kosten der Meinungsfreiheit gepredigt wird und historische Korrektheit auf Kosten geschichtlicher Wahrheit, setzt sich Beuteland dem Risiko aus, die Meinungsmacher und tonangebenden Kreise zu irritieren. Klartext zu reden und Realitäten zu benennen war bisher weitgehend ausländischen Beobachtern vorbehalten. So verglich die französische Tageszeitung Le Figaro den Maastrichter Vertrag, der die Bundesbank entmachtete und den Euro auf den Weg brachte, mit dem Vertrag von Versailles. Anatole Kaletsky, der Kommentator der Financial Times, sprach von der »dritten Kapitulation Deutschlands«. Und der britische Historiker Niall Ferguson nannte die in diesem Buch erstmals genau belegte, von Deutschland finanzierte Umverteilung in der EU ein »einvernehmliches System von Kriegsreparationen«.

Übertreibt Ferguson? Das vorliegende Buch weist nach, dass sowohl die Reparationen der Nachkriegsjahre als auch die Kosten der Transferunion EU die Leistungen nach dem Versailler Vertrag von 1919 deutlich übertroffen haben. Kann es sein, dass es sich bei der Willkommenskultur des »hellen Deutschland« 2015 um einen weiteren Akt der Vergangenheitsbewältigung gehandelt hat? Ja, glaubt kein Geringerer als der französische Philosoph Alain Finkielkraut.


Autor:
Bandulet, Bruno
Verlag:
Kopp Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.06.2016
Seiten 333
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 9.99
Preis AT EUR 10.30
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-864-45307-6
ISBN-10 3864453070
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. phil. Bruno Bandulet promovierte über Adenauers Außenpolitik, arbeitete in der CSU-Landesleitung als Referent für Deutschland- und Ostpolitik, war Autor von Zeitbühne und Transatlantik, Chef vom Dienst der Tageszeitung Die Welt und Mitglied der Chefredaktion der Illustrierten Quick. Bis 2013 gab Bandulet den Finanzdienst Gold & Money Intelligence (G&M) heraus. 1995 gründete er den politischen Hintergrunddienst Deutschland-Brief, der seit 2009 als monatliche Kolumne im libertären Magazin eigentümlich frei erscheint.

Bandulet ist Mitglied der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft und Träger der Roland-Baader-Auszeichnung 2014. 2015 erhielt er den Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft für seine Verdienste um die Aufklärung zum Wesen und zur Rolle des Goldes seit den 1970er-Jahren. 2017 wurde ihm der Gerhard-Löwenthal-Ehrenpreis für seine »herausragende Leistung im Dienste einer unabhängigen Publizistik in Deutschland« verliehen.

Zuletzt erschien von ihm 2018 im Kopp Verlag DEXIT: Warum der Ausstieg Deutschlands aus dem Euro zwar schwierig, aber dennoch machbar und notwendig ist und in 5. Auflage 2021 Beuteland: Die systematische Plünderung Deutschlands seit 1945.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kopp Verlag

16 Jahre Angela Merkel
4.4
2000 Mules
3.8
3 Tage im Spätherbst
4.4
Angriff auf unser Bargeld
4.7
Aus toten Böden wird fruchtbare Erde
Bevölkerungsaustausch in Europa
4.6
Blackout - Der Expertenratgeber für die perfekte Vorsorge
3.9
Chaos
4.7
Covid-19: Die ganze Wahrheit
4.5
Das Ende der Herrlichkeit
4.8
Das große Erwachen
5.0
Das Silberkomplott
4.5
Das Titanic-Attentat
4.6
Das wahre Gesicht des Dr. Fauci
4.8
Demozid
4.3
Der Bürgerkrieg kommt!
4.5
Nächstes Buch
In Vino Veritas?
Image