Cover: Bitterer als der Tod ist die Frau
Andreas Marneros
Bitterer als der Tod ist die Frau
- Die Angst des Mannes vor der Gleichberechtigung
ISBN: 978-3-963-11859-3
456 Seiten | € 32.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.12.2023
Politik
Andreas Marneros

Bitterer als der Tod ist die Frau

Die Angst des Mannes vor der Gleichberechtigung

4.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Es soll die größte Revolution unserer Tage sein: die Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung von Frau und Mann. Doch Krieg und Frieden zwischen den Geschlechtern begannen nicht erst mit dem Feminismus des 20. Jahrhunderts, sondern bereits mit ihrem Zusammenleben. Und natürlich stimmt es mitnichten, dass die Frau „bitterer als der Tod“ ist, wie es in der Bibel steht – was allerdings eine Haltung reflektiert, die erheblich zur Diskriminierung der Frauen beitrug.
Der bekannte Psychiater und Autor Andreas Marneros geht auf unterhaltsame, spannende und sachkundige Weise der Entstehungsgeschichte und den psychologischen Mechanismen der Geschlechterbeziehungen, insbesondere der sogenannten „Misogynie“, nach. Dabei erzählt er von der Rolle, die Religion, Philosophie, Mythologie, Geschichte, Wissenschaft und Politik als Verursacher und Verstärker der Diskriminierung von Frauen spielen – eine Diskriminierung, die nicht in Hass, wie allgemein behauptet, sondern in der Angst vor den Frauen begründet ist. Marneros zeigt Wege auf, wie diese Angst der Männerwelt vor der Gleichberechtigung abgebaut werden kann. Sein Fazit lautet: Dazu reicht Gleichstellung allein nicht aus, eine flächendeckende und die Frauen respektierende, eine „gynäkophile“ Kultur ist dringend nötig. Eine Kultur allerdings, die auch den Mann respektiert.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.12.2023
Höhe/Breite/GewichtH 13,5 cm / B 21 cm / -
Seiten456
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 32.00
ISBN-13978-3-963-11859-3
ISBN-103963118598
EAN/ISBN

Über den Autor

Andreas Marneros, Professor Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. mult. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Promotion an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Professuren an den Universitäten Köln, Bonn, Halle-Wittenberg. Bis zu seiner Emeritierung war er Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Marneros ist Autor von zahlreichen Fachbüchern sowie Büchern von allgemeinem, vorwiegend politischem und kulturellem Interesse. Für seine Leistungen erhielt er Preise und Auszeichnungen. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Weitere Informationen unter: https://andreas-marneros.de/.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3