Cover: Das Recht der Kreditsicherung
Markus Gehrlein
Das Recht der Kreditsicherung
ISBN: 978-3-503-21200-2
1184 Seiten | € 149.40
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
Politik
Markus Gehrlein

Das Recht der Kreditsicherung


Die 11. Auflage des Standardwerks zum Kreditsicherungsrecht schlechthin stellt Ihnen die unterschiedlichen Instrumente zur Kreditsicherung gewohnt prägnant, systematisch und ausgerichtet an der höchstrichterlichen Rechtsprechung zusammen. Alle bei der Bestellung, Abtretung und Verwertung von Kreditsicherheiten relevanten Fragenstellungen finden Sie lösungsorientiert beleuchtet. Dabei kommen auch steuerrechtliche Aspekte und die zunehmende Bedeutung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs nicht zu kurz.

In die Neuauflage finden u.a. die weitreichenden Folgen des StaRUG, neueste BGH-Rechtsprechung zur Behandlung von Kreditsicherheiten in der Insolvenz und zum Verbraucher-Widerrufsbereich sowie die jüngsten Entwicklungen zur Anfechtung von Kreditsicherheiten Eingang

Aktualisierte Fallbeispiele und kommentierte Musterformulare im Anhang zu jeweiligen Kreditsicherungsformen unterstützen Sie bei der sicheren Rechtsanwendung in der Praxis.

Die neue Herausgeberschaft durch Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., Rechtsanwalt, und Judith Wittig, Managing Director, Bankjuristin, sowie ein erstklassiges Autorenteam aus (höchstrichterlicher) Rechtsprechung, spezialisierter Anwaltschaft und Forschung stehen weiterhin für höchste fachliche Kompetenz

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 01.03.2023
Seiten 1184
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 149.40
Preis AT EUR 153.60
Auflage 11. Auflage
Reihe Berliner Handbücher
ISBN-13 978-3-503-21200-2
ISBN-10 3503212000
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Schmidt, Erich

Alpiner Tourismus in disruptiven Zeiten
AO
Arbeitswelt Hotellerie
5.0
Bankkalkulation und Risikomanagement
Blockchain und digitale Währungen
Die Erbengemeinschaft
5.0
Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2022
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2023
Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten
5.0
EnWG
EU-ProspVO/WpPG
Prospektverordnung (EU) 2017/1129 mit Delegierten Verordnungen (EU) 2019/980 und (EU) 2019/979, Wertpapierprospektgesetz, weiterführenden Vorschriften und Schweizer Wertpapierprospektrecht Kommentar

Holzborn, Timo

eWpG
FinTech
Gegenwartskonzepte 1750-1800
Gesellschafter-Compliance
Nächstes Buch
Embryonen an Kanonen
Image