
Demokratie gegen den Staat
Marx und das machiavellische Moment
Miguel Abensours Demokratie gegen den Staat gehört zu den Klassikern der radikalen Demokratietheorie und der kritischen Theorie. Darin entwickelt er eine Theorie der aufständischen Demokratie, die politische Freiheit mit einer lebendigen Kritik von Herrschaft verbindet. Überraschenderweise nimmt dieser Versuch seinen Ausgang bei Karl Marx, der gemeinhin nicht als bedeutender Demokratietheoretiker gilt. Abensour gelingt es jedoch, in den Texten des frühen Marx eine Theorie der »wahren Demokratie« freizulegen, in der die Demokratie nicht mit dem Staat zusammenfällt. Es ist eine »Demokratie gegen den Staat«, welche sich jeder Unterordnung verweigert und gegen die Auflösung der Politik in Bürokratie und Repräsentation rebelliert.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | La démocratie contre l'état |
Veröffentlichung: | 23.09.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 17,6 cm / B 10,6 cm / 164 g |
Seiten | 269 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 22.00 |
Preis AT | EUR 22.70 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2447 |
ISBN-13 | 978-3-518-30047-3 |
ISBN-10 | 3518300474 |
Über den Autor
Miguel Abensour, geboren 1939, war emeritierter Professor für politische Philosophie an der Universität Paris VII und Herausgeber der einflußreichen Reihe Critique de la politique. Er starb am 22. April 2017.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Suhrkamp
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025