Cover: Der ertrunkene See
Thomas Pregel
Der ertrunkene See
ISBN: 978-3-986-50004-7
340 Seiten | € 17.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
21.09.2023
Politik
Thomas Pregel

Der ertrunkene See

4.7/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Wer bezahlt am Ende die Zeche für den Energiehunger der heutigen Gesellschaft?
Im Bucheichental ist die Natur noch ursprünglich und die Menschen leben im Einklang mit ihr. Doch das Idyll ist bedroht. Das ganze Tal soll geflutet werden und zu einem riesigen Stausee werden.
Die Bucheichentaler wehren sich, sie protestieren gegen das Bauprojekt.
Muss das letzte Fleckchen unberührte Natur für den Fortschritt zerstört werden? Doch wo sonst soll ein Stausee entstehen, wenn nicht dort, wo wenig Menschen leben ...

Ein sozialkritischer Roman von Thomas Pregel um Heimat, letzte Naturrefugien, Technik, Fortschritt und die Frage, was der Mensch am Ende wirklich braucht, um glücklich zu sein.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 21.09.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 13,6 cm / 360 g
Seiten 340
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 17.00
Preis AT EUR 17.50
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-986-50004-7
ISBN-10 3986500049
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DeWinter Waldorf Glass

Der Bücherprinz
5.0
Der ertrunkene See
Ein Jahr im Leben der Rosa Grau
5.0
Nächstes Buch
Soziale Absicherung 2023
Image