Cover: Der Stoff, aus dem die Freiheit ist
Nathalie Schaller
Der Stoff, aus dem die Freiheit ist
- Die Geschichte meines humanitären Modelabels [eyd] - und warum es sich lohnt, mutig zu sein
ISBN: 978-3-863-34291-3
208 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
15.03.2021
Politik
Nathalie Schaller

Der Stoff, aus dem die Freiheit ist

Die Geschichte meines humanitären Modelabels [eyd] - und warum es sich lohnt, mutig zu sein

4.8/5.00 bei 18 Reviews - aus dem Web

Warum es sich lohnt, mutig zu sein
Nathalie Schallers Lebensweg scheint vorgezeichnet: Abitur, Jurastudium, Karriere. Doch dann lernt sie auf Reisen nach Indien und Kambodscha Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution kennen. Das Thema lässt sie nicht mehr los. Welche Perspektive haben die jungen Frauen nach ihrer Befreiung überhaupt?
Kann Nathalie irgendetwas tun? Sie entscheidet sich, dem Funken in ihrem Herzen Beachtung zu schenken. Die Vision von einem außergewöhnlichen Modelabel ist geboren: Mit professionellen Designs – aber vor allem fair, nachhaltig und humanitär. Die Idee ist revolutionär! Und natürlich läuft nichts so wie geplant …
Das Buch erzählt vom Träumen, Scheitern, von Ängsten, Kampfgeist und Vertrauen. Als bunte Collage aus Autobiografischem, Hintergrundinformationen und harten Fakten ist es eine packende Inspiration für jeden, der nach seiner Aufgabe im Leben sucht oder davon träumt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Autorin:
Schaller, Nathalie
Verlag:
adeo Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 15.03.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 16 cm / 558 g
Seiten 208
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
ISBN-13 978-3-863-34291-3
ISBN-10 3863342917
EAN/ISBN

Über die Autorin

Nathalie Schaller ist 1984 in Böblingen geboren, verheiratet, zwei Kinder. Nach ihrem Jurastudium gründete sie mit ihrem Mann und einer Modedesignerin das erste humanitäre Modelabel Deutschlands.

Bei [eyd] steht nicht der Profit, sondern das Wohlergehen der Produzentinnen im Vordergrund. Die traumatisierten Frauen, die in den Partnerwerkstätten in Indien und Nepal arbeiten, werden therapeutisch betreut und befähigt, ihr Leben selbst zu gestalten. [eyd] ist im deutschsprachigen Raum in über 50 Concept Stores vertreten, bei Konferenzen, Festivals, Messen und Pop-Up-Stores. Die Zahl der Follower auf Social Media wächst stetig.
www.eyd-clothing.com

Foto: Michael Colella

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von adeo Verlag

#FragEinenMönch
4.2
Am Abgrund der Menschlichkeit
4.9
Besser machen!
4.1
Die Geschichte von Ulrich, der bei Ikea einzog und das Glück fand
4.3
Du musst dran glauben
4.4
Herzenskinder
4.6
Herztöne
4.5
Hope Dealer - Vom Drogenhändler zum Hoffnungsbringer
4.7
Schwerelos
4.2
So schwer, sich leicht zu fühlen
4.1
Tanz mit mir, Aurelia
4.2
Vom Glück, das eigene Herz zu finden
Ware Mensch
4.7
Weil jeder Atemzug ein Wunder ist
4.6
Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet
5.0
Wo Zukunft wachsen kann
4.5