Cover: Die Erneuerung der politischen Mitte
Roland Benedikter
Die Erneuerung der politischen Mitte
- Das Auseinanderbrechen der Gesellschaft, das Format Volkspartei und die Zukunft der Demokratie
ISBN: 978-3-756-00029-6
210 Seiten | € 44.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.12.2022
Politik
Roland Benedikter

Die Erneuerung der politischen Mitte

Das Auseinanderbrechen der Gesellschaft, das Format Volkspartei und die Zukunft der Demokratie


Dieses Buch diskutiert die Erneuerbarkeit der politischen Mitte in europäischen Demokratien. Im Umfeld wiederholter Krisenbündel haben neue soziale Technologien, Individualisierung und Aufstieg des Populismus sozialpsychologische Umbrüche hervorgerufen. Als Folge davon wurde das Zentrum offener Gesellschaften – die gemäßigte Mitte – an den Wahlurnen ausgedünnt. Das hat zur Zukunftsfrage geführt: Wie wäre die politische Mitte liberaler Demokratien wiederzubeleben, um „Demokratie in der Demokratie“ als Maßstab dialogischer Mäßigung und Gemeinschaftsbildung, von Ausgleich und Vernunft zu wahren und weiterzuentwickeln? Ist das traditionell dazu bestimmte Format der „Volkspartei“ am Ende – oder hat es eine Zukunft? Welche Modelle kämen in Frage?

Autor:
Benedikter, Roland
Verlag:
Nomos

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.12.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 22,7 cm / B 15,3 cm / 315 g
Seiten 210
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 44.00
Preis AT EUR 45.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-756-00029-6
ISBN-10 375600029X
EAN/ISBN

Über den Autor

Roland Benedikter is Co-Head of the Center for Advanced Studies at Eurac Research in Bolzano, Italy; Research Professor of Multidisciplinary Political Analysis in residence at the Willy Brandt Centre at Wroclaw University, Poland; and Member of the Future Circle of the German Federal Ministry of Education and Research for the German Federal Government.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Nomos

20 Jahre Einsatz in Afghanistan
Abhängiger Extraktivismus
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alltagskulturen
An Uncharted Transition
ans du dfi
Arbeitsförderung für Geflüchtete
Arbeitsrecht
Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7
Ästhetische Gedächtniskonstruktionen im Werk von Wolfgang Herrndorf
Asymmetrien in Cyberkonflikten
Auf der Suche nach Zukunft
Autocracies
Autokratien
Autonomie als Friedenslösung
Bewegtes Lernen Klasse 1
Nächstes Buch
Fairknallt
Image