Cover: Die unendliche Transformation
Andreas Springer-Heinze
Die unendliche Transformation
- Was wir aus der Evolution der Agrarwirtschaft lernen
ISBN: 978-3-987-26046-9
224 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.07.2023
Politik
Andreas Springer-Heinze

Die unendliche Transformation

Was wir aus der Evolution der Agrarwirtschaft lernen

3.4/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Die Theorie der »großen Transformation« behauptet, dass wir die wirtschaftliche Evolution durch einen absichtsvollen, radikalen Umbau ablösen können. Aber die globale Agrarwirtschaft ist ein selbstorganisierendes System, kein handlungsfähiges Subjekt.

Wenn es um Veränderung geht, sind die Erfahrungen der Entwicklungszusammenarbeit von Nutzen. Sie zeigen, dass nachhaltige Entwicklung aus dem Inneren der Agrarwirtschaft kommt. Moderne Entwicklungshilfe ist die kleine Schwester der großen Transformation: Sie verfolgt einen systemisch und evolutorisch ausgerichteten Ansatz, der Chancen eröffnet, statt Vorgaben zu machen. Dazu liefert Andreas Springer-Heinze zahlreiche Beispiele von allen Kontinenten und zeigt, wie systemisches Denken praktisch umsetzbar wird.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.07.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 224
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
ISBN-13 978-3-987-26046-9
ISBN-10 3987260467
EAN/ISBN

Über den Autor

Andreas Springer-Heinze ist seit vielen Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Er ist Mitbegründer und Vorsitzender der »International ValueLinks Association«, eines weltweiten Zusammenschlusses von Praktikern in der Förderung agrarischer Wertschöpfungsketten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von oekom verlag

2052. Der neue Bericht an den Club of Rome
4.4
Akklimatisierung
All you need is less
4.3
Alles eine Frage der Zeit
4.4
Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine
4.2
Atlas der Zivilgesellschaft 2022: Freiheitsrechte unter Druck
5.0
Atlas der Zivilgesellschaft 2023: Gefährlicher Beistand
Auf dem Weg zu mehr Klimagerechtigkeit
Auf Kosten Anderer?
4.4
Außen grün, innen braun
Balkongärtnern im Klimawandel
4.4
Bausteine für Klimagerechtigkeit
Befreiung vom Überfluss
4.1
Bewegende Energie
Biologische Intelligenz
5.0
Corona und Nachhaltigkeit
Nächstes Buch
Abgesang
Image