
Gesundheitspolitik
Eine systematische EinfĂĽhrung
Gesundheitspolitische Grundfragen, ĂĽbertragen auf das Gesundheitswesen
Gesundheitspolitik ist mehr als die Steuerung und Finanzierung der Krankenversorgung. Vielmehr wird sie in diesem Buch verstanden als gesellschaftliches Management von Gesundheitsrisiken vor und nach ihrem Eintritt – also in Prävention und Krankenversorgung. Dabei sollte Gesundheitspolitik das Ziel verfolgen, den Gesundheitszustand und die Versorgungsqualität für die gesamte Bevölkerung zu verbessern. Damit wird ein moderner und systematischer Zugang zu diesem Gegenstand eröffnet, der sowohl gesundheitswissenschaftliche als auch sozial- und politikwissenschaftliche Aspekte zusammenführt, und sich an den Zielen Effizienz und Chancengleichheit orientiert.
Diese aktualisierte vierte Auflage analysiert Interessen, Institutionen, Normen, Akteure und Ressourceneinsatz im Hinblick auf ihren tatsächlichen und möglichen Beitrag zu einer so verstandenen Gesundheitspolitik. Themen des Buches sind u.a.:
• Geschichte und Typen von Gesundheitspolitik
• Prävention und Gesundheitsförderung
• Strukturen und Finanzierung des Krankenversicherungssystems
• Krankenversorgung (ambulante und stationäre Versorgung
sowie Arzneimittelversorgung)
• Rehabilitation und Langzeitpflege
UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.01.2023 |
Seiten | 632 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 42.99 |
Preis AT | EUR 42.99 |
Auflage | 4. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-456-75968-5 |
ISBN-10 | 3456759681 |
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Hogrefe AG
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025