Cover: Glücklich ungläubig
Beda M. Stadler
Glücklich ungläubig
ISBN: 978-3-039-51008-5
182 Seiten | € 19.30
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
14.03.2022
Politik
Beda M. Stadler

Glücklich ungläubig

3.8/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web

«In vierzehn Tagen wird man mir ein Loch von der Größe eines Fünflibers in den Schädel bohren. Ein guter Moment, um eine Zwischenbilanz für mich und mein Gehirn zu ziehen.»

Bekannt wurde Beda M. Stadler als scharf argumentierender Diskussionsteilnehmer und Autor bissiger Kolumnen, in denen er zu medizinischen, gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen auf eine Weise Stellung bezieht, die Zuhörer wie Leser zuverlässig provoziert. Auch hier, in dieser kurzen Geschichte seines Lebens – quasi zweigeteilt durch die oben angekündigte Operation, die lebensbedrohliche Komplikationen zur Folge hat und dafür sorgt, dass der Autor vieles noch einmal ganz neu überdenkt – bringt er seine Leser und Leserinnen eventuell manchmal auf die Palme, wahrscheinlich zum Lachen – aber ganz bestimmt auf neue Ideen.
Und im Zentrum seiner Geschichte steht jener Satz, der sein Denken wie ein roter Faden durchzieht: Wichtig ist, dass wir auf Glaubenssysteme verzichten und der Wissenschaft mehr vertrauen, denn die Wissenschaft ist im Gegensatz zum Glauben bereit, aus ihren Fehlern zu lernen. An dieser These misst er (un)wissenschaftliche Wortwahl und Haltung von Freunden wie Gegnern – nicht zu vergessen die eigene – und amüsiert sich über die Irrationalität seines Denkorgans, die ihn schon früh ins Stolpern brachte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.03.2022
Seiten 182
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 19.30
Preis AT EUR 19.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-039-51008-5
ISBN-10 3039510088
EAN/ISBN

Über den Autor

Beda M. Stadler, geboren 1950 in Visp, Schweiz, ist emeritierter Professor und war Direktor des Instituts für klinische Immunologie an der Universität Bern. Er betrieb Grundlagen- und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Allergologie und Autoimmunität. Beda M. Stadler definiert sich als Verfechter der Rationalität; für ihn stehen das Streben nach Wissen und damit eng verknüpft auch das Eingestehen von Fehlern – etwas, das seines Erachtens die Wissenschaft kann, die Religion hingegen nicht – weit oben auf der Agenda. Und er macht sich gern lustig über Sujets wie gewisse alternativmedizinische Thesen oder auch Biogemüse – Themen also, über die man wunderbar streiten kann.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Cameo Verlag

Arzneipflanzen zur Stärkung des Immunsystems
Aschenputtel
4.4
Content ist König
Dachdecker Fridolin
Denise Biellmann
5.0
Der tapfere Pusti und seine Freunde
Elatar
4.6
Es darf sein
4.7
Fluch & Segen ADHS
Glücklich ungläubig
3.8
Gnadenhochzeit
4.0
Homöopathie ist nicht nur ...
Komm raus, Maus
Künstlerpech
4.1
Oma geht viral
4.9
Sirenengesang
1.0
Nächstes Buch
Luther für Innovatoren
Image