Cover: Grundbegriffe der Politik
Martin Schwarz
Grundbegriffe der Politik
- 33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg
ISBN: 978-3-848-74197-7
246 Seiten | € 22.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.01.2018
Politik
Martin Schwarz

Grundbegriffe der Politik

33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg

4.6/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web

Um Politik verstehen zu können, muss man die Begriffe kennen, mit denen Politik gemacht wird. Die Grundbegriffe der Politik sind zentral für das Basisverständnis der Inhalte und Reichweite politischer Praxis in Zeit und Raum. Die übersichtliche Präsentation von 33 zentralen Politikbegriffen vermittelt den Einstieg in das Grundwissen über Politik, nicht nur für Politikwissenschaftler im Speziellen, sondern auch für Sozial- und Kulturwissenschaftler im Allgemeinen. Von der „Demokratie“ über „Integration“ bis zum „Terror“ werden hierbei die Begrifflichkeiten besonders auch im Hinblick auf ihre jeweils aktuelle Dimension und Funktion hin in den Fokus gerückt.

Die drei in der 2. Auflage hinzugefügten Begriffe (Bürger, Political Correctness und Sicherheit) erweitern und vertiefen das systematische Verstehen auch unter Aktualitätsaspekten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.01.2018
Höhe/Breite/GewichtH 22,7 cm / B 15,3 cm / 442 g
Seiten246
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 22.90
Preis ATEUR 23.60
Auflage2. Auflage
ReiheStudienkurs Politikwissenschaft
ISBN-13978-3-848-74197-7
ISBN-103848741970
EAN/ISBN

Über den Autor

Martin Schwarz befasst sich seit über 10 Jahren mit dem Thema "Kochen für Männer". Im Jahr 2006 gab er den ersten Kochkurs für Männer, welchen er seit dem über 200 Mal wiederholte. Im Jahr 2021 entschied sich Schwarz dazu, ein Kochbuch für Männer zu veröffentlichen. Dieses Werk umfasst die Lieblingsrezepte der Männer aus den letzten 15 Jahren.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Nomos

20 Jahre Einsatz in Afghanistan
Abhängiger Extraktivismus
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
An Uncharted Transition
ans du dfi
Arbeitsförderung für Geflüchtete
Arbeitsrecht
Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7
Ästhetische Gedächtniskonstruktionen im Werk von Wolfgang Herrndorf
Asymmetrien in Cyberkonflikten
Auf der Suche nach Zukunft
Autocracies
Autokratien
Autonomie als Friedenslösung
Big-Data-Anwendungen als Herausforderung für das Gesundheitsdatenschutzrecht
Biopolitik und Recht
Nächstes Buch
European Naval Power
Image