Cover: Legitimität des Chinesischen Ansatzes zur Terrorismusbekämpfung
Chi Zhang
Legitimität des Chinesischen Ansatzes zur Terrorismusbekämpfung
- Das Ethos der Massenlinie
ISBN: 978-9-811-98798-4
142 Seiten | € 49.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
24.03.2023
Politik
Chi Zhang

Legitimität des Chinesischen Ansatzes zur Terrorismusbekämpfung

Das Ethos der Massenlinie


In diesem Buch wird untersucht, wie die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) versucht hat, ihre Strategie zur Terrorismusbekämpfung in den Augen ihrer nationalen und internationalen Öffentlichkeit zu legitimieren. Ein wichtiges Element der KPCh-Politik in Xinjiang war der Einsatz gewöhnlicher chinesischer Bürger oder die "Massenlinie", um neue Realitäten vor Ort zu schaffen. Dieses Buch untersucht, wie die Geschichte des ideologischen Kampfes in der Volksrepublik China neue Züge angenommen hat, und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie die KPCh ihre Legitimität in den Augen der Bevölkerung aufrechterhalten hat, selbst wenn sie eine international umstrittene Politik verfolgt, und wirft ein Licht auf die Vergangenheit und die Zukunft des Verhaltens des chinesischen Staates, ein Thema, das für China-Wissenschaftler, Wissenschaftler des Gürtels und der Straße sowie Experten für Terrorismusbekämpfung von Interesse ist.



Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Original Titel Legitimacy of China’s Counter-Terrorism Approach
Veröffentlichung: 24.03.2023
Seiten 142
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 49.99
Preis AT EUR 49.99
ISBN-13 978-9-811-98798-4
ISBN-10 981198798X
EAN/ISBN

Über den Autor

Chi Zhang is British Academy Postdoctoral Fellow at the University of St Andrews and an Associate Member of the Handa Centre for the Study of Terrorism and Political Violence. Her areas of research interest fall broadly within security studies, constructivism and Chinese political philosophy. She holds a PhD in Politics and International Studies from the University of Leeds, and a master’s degree in South Asian Area Studies from the School of Oriental and African Studies. She published in Terrorism and Political Violence, Studies in Conflict & Terrorism, Politics and Religion and Asian Security.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer Singapore

"Archaeologies of the Future” in the Era of New Media
Chinese Media Revolution under the Perspectives of Political Economy of Communications

Lü, Xinyu

"Das Kapital“ im Osten
(Im)possible Worlds to Conquer
5.0
100 Years of World Wars and Post-War Regional Collaboration
2020 Press Conference Records of Ministry of Ecology and Environment, the People’s Republic of China
40 Years of Reform and Opening-up
70 Years of Opening-up in China’s Education
A Better Metro Manila?
A Century of Compulsory Voting in Australia
A Comparative Analysis of Systems of Education Law
A Contemporary Portrait of Life in Korea
A Contemporary Turkish Prison Diary
A Decade in Sino-Soviet Diplomacy
A Decade of Disaster Experiences in Ōtautahi Christchurch
A General Theory of Fluid Mechanics
5.0
A History of China-U.S. Relations (1911–1949)