Cover: Machtspiele
Alice Zeniter
Machtspiele
- Roman | Prix Goncourt des Lycéens; Prix Le Monde
ISBN: 978-3-827-01436-8
416 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.09.2023
Politik
Alice Zeniter

Machtspiele

Roman | Prix Goncourt des Lycéens; Prix Le Monde

3.1/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Alles beginnt im Winter 2019. Antoine arbeitet für das französische Parlament, doch er weiß nicht, was er mit dem wachsenden Hass anfangen soll, der den Berufspolitikern entgegenschlägt und der auf ihn abzufärben beginnt. Da begegnet er der Hackerin L. Sie lebt im Untergrund, denn sie hat gerade miterlebt, wie ihr Freund verhaftet wurde. Er wird beschuldigt, eine Überwachungsfirma gehackt zu haben. Sie weiß, dass sie selbst auch observiert, vielleicht sogar bedroht wird, und bittet Antoine um Hilfe.

»Faszinierend, unerbittlich, wütend. Ein großer Roman.« Auguste Trapenard, France Inter.

»Eine eindrucksvolle Durchleuchtung einer Gesellschaft und Generation ohne Ideale.« L`Express

»Zeniter schildert und dechiffriert mit der für sie typischen Raffinesse die Debatten, die sich durch die politische Linke ziehen, und die die sich abzeichnenden neuen Formen politischen Handelns.«  Le Figaro Littéraire


Autorin:
Zeniter, Alice
Verlag:
Berlin Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 28.09.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 12,8 cm / 464 g
Seiten 416
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 26.00
Preis AT EUR 26.80
ISBN-13 978-3-827-01436-8
ISBN-10 3827014360
EAN/ISBN

Über die Autorin

Alice Zeniter wurde 1986 in Alençon geboren und wuchs in dem kleinen Dorf Champfleur auf, bis die Familie nach Alençon zurückkehrte.  Sie lebt in paris und in der Bretagne. Schon als Schülerin schrieb sie ihren ersten Roman. Nach ihrem Schulabschluss studierte sie an der École normale supérieure in Paris. Sie arbeitet(e) als Lehrerin und Dramaturgin (einige Jahre lang auch in Budapest). Internationales Aufsehen erregte sie mit ihrem fünften Roman, »Die Kunst zu verlieren«, mit dem sie es  u.a. in die Auswahl für den Prix Goncourt schaffte und für den sie 2022 mit dem Dublin Literary Award ausgezeichnet wurde. Sowohl für diesen Roman, wie auch für den Vorgängerroman »Kurz vor dem Vergessen«, erhielt sie den begehrten Prix Goncourt des Lycéens. 2020 erschien in Frankreich ihr jüngstes Werk, »Comme un empire dans un empire«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Berlin Verlag

#GermanDream
4.7
10 Lessons of my Life
4.5
Alt
3.8
Das Vorleben der Delfine
Das Zimmer
3.9
Deliciously Ella - Für jeden Tag
4.6
Deliciously Ella - Healthy Made Simple
4.1
Deliciously Ella. Quick & Easy
4.8
Deliciously Ella. The Plant-Based Cookbook
4.7
Der Mond leuchtet in jeder Pfütze
4.7
Der Sommer zu Hause
4.2
Die Dinge unseres Lebens
4.1
Die Frau in den Bäumen
3.1
Die Frauen von Belarus
4.6
Die Geschichte des Menschen
4.3
Die Postkarte
4.4
Nächstes Buch
Bin ich normal?
Image