Cover: #GermanDream
Düzen Tekkal
#GermanDream
- Wie wir ein besseres Deutschland schaffen
ISBN: 978-3-827-01420-7
224 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
16.03.2020
Politik
Düzen Tekkal

#GermanDream

Wie wir ein besseres Deutschland schaffen

4.7/5.00 bei 20 Reviews - aus dem Web

German Dream statt German Angst

Was ist Deutschland heute? Wie wollen wir als Gesellschaft zusammenleben? Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen als Kriegsberichterstatterin und Menschenrechtsaktivistin macht sich Düzen Tekkal stark für eine neue Art von Verfassungspatriotismus: für ein Bewusstsein der Kostbarkeit unserer demokratischen Werte, gepaart mit der Bereitschaft, für sie einzustehen, wenn sie bedroht werden. Für dieses Buch führte sie Gespräche mit prominenten Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Und sie erzählt Geschichten von Menschen, die sich ihren Traum von einem freien Leben verwirklicht haben und nun prägender Teil unserer Gesellschaft sind. Ein engagierter Aufruf, für die Werte des Grundgesetzes einzustehen und sich für das Gemeinsame in der Vielfalt starkzumachen.

Enthält Gespräche mit Janina Kugel, Cem Özdemir, Wolfgang Schäuble u. a.


Autor:
Tekkal, Düzen
Verlag:
Berlin Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 16.03.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,6 cm / 294 g
Seiten 224
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-827-01420-7
ISBN-10 3827014204
EAN/ISBN

Über den Autor

Düzen Tekkal ist Kurdin, Jesidin und Deutsche. Die renommierte Fernsehjournalistin und Filmemacherin wurde 1978 als eines von elf Kindern einer jesidischen Einwandererfamilie in Hannover geboren. Schon als Vierjährige nahm sie ihr Vater in den niedersächsischen Landtag mit. Die Frage, wie Integration gelingen kann, beschäftigt sie seit vielen Jahren. Für ihre Reportage »Angst vor den neuen Nachbarn«, in der sie jugendliche Straftäter mit Migrationshintergrund porträtiert, erhielt sie 2010 den Bayerischen Fernsehpreis. 2014 erlebte sie mit, wie der »Islamische Staat« (IS) im Nordirak ihr eigenes Volk verfolgte und ermordete. Das Leid, das sie dort mitansehen musste, hat sie in dem Dokumentarfilm »Háwar – Meine Reise in den Genozid« verarbeitet.Düzen Tekkal erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Preis »Frau Europas 2018«, den AJC-RAMER-Preis 2017 für ihren Einsatz zur Stärkung von Demokratie und Menschenrechten sowie den Courage-Preis für aktuelle Berichterstattung des Journalistinnenbunds 2016.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Berlin Verlag

10 Lessons of my Life
4.5
Alt
3.8
Das Vorleben der Delfine
Das Zimmer
3.9
Deliciously Ella - Für jeden Tag
4.6
Deliciously Ella - Healthy Made Simple
4.1
Deliciously Ella. Quick & Easy
4.8
Deliciously Ella. The Plant-Based Cookbook
4.7
Der Mond leuchtet in jeder Pfütze
4.7
Der Sommer zu Hause
4.2
Die Dinge unseres Lebens
4.1
Die Frau in den Bäumen
3.1
Die Frauen von Belarus
4.6
Die Geschichte des Menschen
4.3
Die Postkarte
4.4
Die Schwalben von Montecassino
3.0
Nächstes Buch
Attack your dreams
Image