Cover: Mein verrücktes Leben
Frank Lübberstedt
Mein verrücktes Leben
- Klaus Beckmanns Erinnerungen
ISBN: 978-3-756-82812-8
132 Seiten | € 9.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
30.11.2022
Politik
Frank Lübberstedt

Mein verrücktes Leben

Klaus Beckmanns Erinnerungen


Klaus Beckmann, geboren 1930 in Königsberg, erlebte in seiner Kindheit Not, Krieg und Vertreibung. In seiner neuen Heimat Lüneburg wurde er als Prominenten-Wirt und Hobby-Schauspieler zum stadtbekannten Original. Seine wichtigste Lebensader blieb stets der Fußball. Und sein größtes Vorbild Uwe Seeler, den er auf Händen durchs Hamburger Volksparkstadion trug - nur eine von zahllosen Anekdoten aus dem verrückten Leben von Klaus "Tuta" Beckmann.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:30.11.2022
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12 cm / 148 g
Seiten132
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 9.90
Preis ATEUR 10.20
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-756-82812-8
ISBN-103756828123
EAN/ISBN

Über den Autor

Frank Lübberstedt arbeitet als freier Journalist in Lüneburg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9
Nächstes Buch
Apocalypse - niemals!
Image