
Ohne Aktien Wird Schwer
Einzelaktien finden und verstehen in 25 Beispielen | Warum ETFs nicht immer die beste Lösung sind und wie Sie die richtige Aktie finden
Aktien ja, aber welche?
Warum sollte man sich um sein Geld am besten selbst kümmern? Warum sind Aktien eine gute Idee, um die Rentenlücke zu schließen? Was sind irrationale Kurstreiber? Wie erkennt man Übertreibungen? Noah Leidinger und Florian Adomeit erklären die wichtigsten Basics für Anleger und hinterfragen die These, dass ETFs die sinnvollste Art der Vermögensbildung sind.
Die beiden Köpfe hinter dem beliebten Podcast Ohne Aktien Wird Schwer zeigen an echten Beispielen (u. a. Coca-Cola, Netflix, Porsche, Zalando), welche unterschiedlichen Konzepte es bei Aktienanalysen gibt und was dabei jeweils zu beachten ist. So praxisnah, verständlich und gewinnbringend wie kein anderer Aktienratgeber.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 29.06.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,5 cm / B 13,6 cm / 400 g |
Seiten | 336 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 20.00 |
Preis AT | EUR 20.60 |
ISBN-13 | 978-3-430-21096-6 |
ISBN-10 | 3430210968 |
Über den Autor
Noah Leidinger, geboren 2002, legte mit 13 Jahren sein erstes Erspartes an der Börse an. Seit 2016 schreibt er als Freelancer im Finanzjournalismus Artikel und Aktienanalysen. Nach seinem Auslandszivildienst bei Concordia in Bulgarien hostet er seit 2021 Ohne Aktien Wird Schwer - einen der größten Aktienpodcasts in Deutschland. Außerdem betreut er bei OMR die Startup-Beteiligungen unter dem Beteiligungsvehikel OMR X.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Econ
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025