Schluß mit dem Jugend-Bashing - Meier, Pia
Cover: Schluß mit dem Jugend-Bashing
Pia Meier
Schluß mit dem Jugend-Bashing
- Warum unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft schauen kann
ISBN: 978-3-986-17065-3
156 Seiten | € 9.90
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.03.2024
Politik
Pia Meier

Schluß mit dem Jugend-Bashing

Warum unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft schauen kann


Schluß mit dem Jugend-BashingWarum unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft schauen kannArbeitsscheu. Faul. Unmotiviert. Das Urteil über die Generation Z fällt hart aus. Aber was ist dran an diesen Vorurteilen? Pia Meier geht ihnen in ihrem Buch „Schluß mit dem Jugend-Bashing. Warum unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft schauen kann“ auf den Grund. Die Autorin hat eine ganz andere Meinung über „die Jugend von heute“ und zeichnet in ihrem Buch einen spannenden Gegenentwurf.Von nichts kommt nichtsOhne zu beschönigen nimmt die Autorin in ihrem zweiten Buch die Bedingungen unter die Lupe, unter denen die jungen Leute aufwachsen. Dabei beleuchtet die engagierte Personalleiterin sowohl das Bildungssystem als auch das private Umfeld sowie den Einfluss von Politik und Berichterstattung. Mit welchem Weltbild werden diese jungen Menschen groß? Welches Bild über unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt bekommen sie vermittelt? Was bekommen sie in der Schule beigebracht und was leider nicht – Stichwort Digitalisierung? Welche Werte geben Eltern ihren Kindern heutzutage mit? Pia Meier geht in ihrem Buch den Ursachen auf den Grund, um herauszufinden, warum die jungen Leute heute so ticken, wie sie ticken. Mit ihren mitreißenden Anekdoten aus der Praxis nimmt sie den Leser mit zu Gesprächen mit aufgebrachten Azubi-Eltern und besorgten Ausbildungsleitern. Gewürzt sind diese emotionalen Geschichten sowie ihre Einordnungen mit der für sie typischen Prise Humor. So gelingt es Pia Meier, ihr Herzensanliegen umzusetzen: für Verständnis gegenüber diesen jungen Menschen zu werben, die doch die Zukunft unseres Landes sind. Verständnis und VersöhnungMit ihrem Buch möchte Pia Meier erreichen, dass wir als Gesellschaft anders auf die Jugend schauen. Dass wir akzeptieren, dass sie anders denken und handeln als vorherige Generationen. Dass wir das große Potenzial wahrnehmen, das sie mitbringen. Und dass wir die Chancen ergreifen, sie so zu fördern und zu fordern, dass sie ihren Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten können. Die Autorin weiß aus ihrer täglichen Arbeit als Personalverantwortliche bei einem mittelständischen Industrieunternehmen genau, zu welchen Konflikten es im Arbeitsleben zwischen den „Jungen“ und den „Alten“ kommt. Sie kennt die Herausforderungen und Vorurteile, die Generation Z und die Baby Boomer gegenseitig pflegen. Sie weiß aber auch, wo die Chance liegen, den Generationenkonflikt zu versöhnen und den Blick nach vorne, hin zu einer guten Zukunft, zu richten. Denn Pia Meier ist überzeugt: „Die jungen Leute sind durchaus in der Lage, uns in eine rosige Zukunft zu führen. Wir Älteren haben die Aufgabe, sie dafür zu rüsten.“

Autorin:
Meier, Pia
Verlag:
Orgshop GmbH

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:01.03.2024
Seiten156
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Preis DEEUR 9.90
Preis ATEUR 10.20
ISBN-13978-3-986-17065-3
EAN/ISBN

Ãœber die Autorin

Pia Meier sitzt an einer Schnittstelle der Generationen: Als Personalleiterin eines mittelständischen Industrieunternehmens kümmert sie sich gleichermaßen um die Belange der jungen Auszubilden wie die der erfahrenen Kollegen. Als Mitglied der Geschäftsführung hat sie das nötige Gespür, auf der Führungsebene neue Impulse zu setzen. Als Lehrbeauftragte einer dualen Hochschule empfindet sie die Blickwinkel der Studenten als Bereicherung. Als Mutter zweier erwachsener Söhne hat sie ein persönliches Interesse daran, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Dabei begegnet die Autorin allen Menschen – ob jung oder älter – mit einer ganz bestimmten Haltung: mit herzlicher Größe. Das bedeutet für sie: Verständnis aufbringen. Versuchen, die Beweggründe des anderen zu verstehen, ihm mit Wohlwollen begegnen.
Ihr zweites Buch ist für Pia Meier eine besondere Herzensangelegenheit: Damit setzt sie sich für eine starke Gesellschaft ein, in der die verschiedenen Generationen sich nicht verurteilen, sondern unterstützen und gegenseitig stärken. Pia Meier lebt, arbeitet und schreibt für eine Zukunft, auf die wir uns alle freuen können.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Orgshop GmbH

9x1 = Meins
Bedingungslos frei
5.0
Brot in der Not
4.1
Champion fürs Leben
5.0
Das Geheimnis wahrer Reitkunst
3.0
Das gelassene Unternehmen
4.7
Dein Turbo in die neue Medienwelt
5.0
Endlich alt genug
5.0
Freie Privatstädte
4.6
Freiheit und Ideal
5.0
Höchste Zeit fürs Wesentliche
Ich kann nur gewinnen!
5.0
Kernenergie jetzt?!
5.0
Lebenskunst macht Glück
5.0
Mit gutem Gewissen
4.7
Only 4 Fans!
3.9
Nächstes Buch
Climate Policy Integration
Image