Cover: Schweizerische Demokratie
Wolf Linder
Schweizerische Demokratie
- Institutionen - Prozesse - Perspektiven
ISBN: 978-3-258-44009-5
516 Seiten | € 47.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
13.04.2022
Politik
Wolf Linder

Schweizerische Demokratie

Institutionen - Prozesse - Perspektiven


Die schweizerische Demokratie ist geprägt von starkem politischem Wandel. Das Parteiensystem hat sich mit dem Aufstieg der SVP und mit dem Zerfall des Bürgerblocks völlig verändert. Neue Kräfteverhältnisse führen zu wechselnden Mehrheiten im Parlament. Die politische Polarisierung teilt das Land und stellt die Konkordanz in Frage. Gesellschaftliche Spaltungen vertiefen sich. Ohne Mitglied der EU zu sein, europäisiert sich die Schweiz in raschem Tempo. Das alles hat tief greifende Folgen für die Institutionen, Prozesse und Perspektiven schweizerischer Politik.

Die neueste Auflage dieses Studienbuchs - aktualisiert, umfassend überarbeitet und in Teilen neu geschrieben - zeichnet diesen Wandel nach und bleibt damit für Studierende, Medienschaffende und politisch Interessierte ein Referenzwerk zur schweizerischen Demokratie.

Autor:
Linder, Wolf
Verlag:
Haupt Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 13.04.2022
Seiten 516
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 47.99
Preis AT EUR 49.40
Auflage 4. Auflage
ISBN-13 978-3-258-44009-5
ISBN-10 3258440093
EAN/ISBN

Über den Autor

Wolf Linder is Professor Emeritus of Political Science and former Director of the Institute of Political Science at the University of Bern, Switzerland. He has held professorships in Lausanne and Bern and guest professorships in Geneva and Lucerne. His research has focused on Swiss institutions and politics. His publications include about 150 articles and 15 books. Texts of previous editions of Swiss Democracy have been translated into Polish, Arab, Nepali, Rumanian. On this basis, Linder still works as a lecturer in developing countries, where students as well as politicians are particularly interested in the Swiss experience of decentralisation, federalism and political power sharing

Sean Mueller obtained his PhD in Politics & Government from the University of Kent, UK, in 2013. His thesis dealt with decentralisation within the 26 Swiss cantons. Prior to his being in the UK, he worked for two years as Research Fellow at the Institute of Federalism of the University of Fribourg, Switzerland. Since 2013, he has been (Senior) Lecturer and Researcher at the Institute of Political Science, University of Berne, Switzerland. He also taught Swiss and Comparative Politics at the Universities of Lausanne (2016, 2017 and again in 2020) and Lucerne (since 2019). He has published extensively on Swiss federalism, direct democracy, and power sharing, and notably co-wrote a new version of the German-language textbook Schweizerische Demokratie with Wolf Linder in 2017.   

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Haupt Verlag

Afrika!
4.4
Auf den Spuren der Trockenmauern
Blumen binden und Kränze winden
3.0
Die Watvögel Europas
5.0
Experimentelles Drucken
5.0
Failbook
Gartenschätze
4.7
Gärtnern im Klimawandel
4.3
Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter
3.7
Grafische Muster
Große Textilien auf kleinem Rahmen weben
4.6
Grosszügigkeit im Dialog
Handbuch Kinder in der Permakultur
3.5
Holz prägen
4.5
How to Speak Chicken
4.7
Japanische Muster sticken
5.0