Cover: Sozialer Aufstieg in der spätmittelalterlichen Stadt
Carola Goihl-Smuzcinski
Sozialer Aufstieg in der spätmittelalterlichen Stadt
- Eine Analyse gesellschaftlicher Mobilität in der Kölner Stadtgesellschaft des 14. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-412-52971-0
324 Seiten | € 50.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
11.03.2024
Politik
Carola Goihl-Smuzcinski

Sozialer Aufstieg in der spätmittelalterlichen Stadt

Eine Analyse gesellschaftlicher Mobilität in der Kölner Stadtgesellschaft des 14. Jahrhunderts


Carola Goihl-Smuzcinski analysiert die soziale Mobilität in der Vormoderne am Beispiel der Kölner Gesellschaft des 14. Jahrhunderts. Zunächst werden anhand der Kapitaltheorie Pierre Bourdieus die Kriterien sozialer Mobilität strukturiert und auf die spätmittelalterliche Stadtgesellschaft übertragen. So wird herausgearbeitet, ob und in welchem Maße mittelalterliche Akteure ihre Kapitalien dazu nutzen konnten, um sozial aufzusteigen. Hieran schließt eine Analyse des Zusammenspiels, der Akkumulation und der Kompensation der diversen Kapitalien an, die zugleich eine Auseinandersetzung mit der Forschungskontroverse um die Stabilität von Standesgrenzen innerhalb der mittelalterlichen Stadtgesellschaft darstellt.
Der exzellente Quellenbestand ermöglicht nicht nur, die einzelnen Aufstiegsmerkmale mit Beispielen zu illustrieren, sondern auch, den gesellschaftlichen Werdegang von vier bürgerlichen Familien über das gesamte Jahrhundert nachzuvollziehen. Die Studie zeigt auf, wie diese Akteure vor dem Hintergrund sich wandelnder wirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen in höhere soziale Ränge aufrücken konnten bzw. welche Umstände zu ihrem Wiederabstieg führten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.03.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 23,5 cm / B 16 cm / 655 g
Seiten 324
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 50.00
Preis AT EUR 52.00
Auflage 1. Auflage
Reihe Rheinisches Archiv 0
ISBN-13 978-3-412-52971-0
ISBN-10 3412529710
EAN/ISBN

Über die Autorin

Carola Goihl-Smuzcinski studierte in Bochum Geschichte und Französisch und promovierte an der Universität Rostock. Sie lehrt Französisch an der Ruhr-Universität Bochum.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Böhlau Köln

Alfred Dregger
Aneignungen der Geschichte
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 226 (2023)
Archivalische Zeitschrift 99 (2022)
Das Gießener Evangeliar und die Malerische Gruppe der Kölner Buchmalerei
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
Der andere Sozrealismus
Die neue Mitte?
Die »Ära Paul« in Thüringen 1945 bis 1947
Geschichte in Köln 70 (2023)
Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
Glaube und Geschlecht
Historical Culture by Restitution?
4.0
Historisch-Politische Mitteilungen
Innere Bilder - äußere Schau
Lebenskunst