Cover: Teslas Gigafactory
Wolfgang Bauernfeind
Teslas Gigafactory
- Fluch oder Segen?
ISBN: 978-3-963-11568-4
264 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2022
Politik
Wolfgang Bauernfeind

Teslas Gigafactory

Fluch oder Segen?

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Die Mission von Elon Musk und Brandenburger Realitäten // Der Unternehmer Elon Musk errichtet im beschaulichen Grünheide/Brandenburg eine Fabrik für Elektroautos zwischen Seen und Kiefernwäldern, ausgelegt in der ersten Ausbaustufe auf eine halbe Million Fahrzeuge. 12.000 Arbeitsplätze sollen zunächst entstehen, und die Regierung in Brandenburg jubiliert über diesen »Lottogewinn« für die Region.
Doch es gibt auch Widerstand, u.a. mit Blick auf Umweltprobleme, vor allem droht eine Wasserknappheit in diesem Wasserschutzgebiet, die für die Bewohner wie auch für das Tesla-Werk selbst zum Problem werden könnte. In dieser Gemengelage werden die großen Themen der Zeit sichtbar und Fragen tun sich auf: Ist diese Gigafactory wirklich ein Beispiel dafür, dass Klimaschutz und die Schaffung von Wohlstand und Arbeitsplätzen vereinbar sind? Ist der Weg, in dieser Größenordnung Elektroautos zu bauen, einer, der unsere Umwelt retten kann? Was können wir überhaupt tun, um den Klimawandel aufzuhalten, vor allem aber, wie wollen wir das tun?
Wolfgang Bauernfeind nimmt die Befürworter, Skeptiker und Gegner »Teslas« in den Blick und legt ihre Motivationen dar.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 264
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-963-11568-4
ISBN-10 3963115688
EAN/ISBN

Über den Autor

Wolfgang Bauernfeind, geb. 1944, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie. Ab 1970 freie Mitarbeit bei Fernsehen und Hörfunk, ab 1978 Redakteur, Regisseur und Autor im Hörfunk-Feature des SFB, ab 1994 dort bzw. im rbb Abteilungsleiter. Zahlreiche internationale und nationale Radiopreise. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen 2016 »Menschenraub im Kalten Krieg. Täter, Opfer, Hintergründe« und 2019 der Roman » Jacob Böhme. Auf der Suche nach seiner Weltformel«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Mitteldeutscher Verlag

Abschied von den Engeln
5.0
Ach
5.0
Alles erlebt!
Allmende 107 – Zeitschrift für Literatur
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann
Am Ende des Schattens
4.8
Andere Häfen
3.3
Andersfremd
5.0
Asian-Crime: William LaRouche ermittelt
Aus einer Stadt am Meer
3.2
Balanceakte
5.0
Beidlschneider. Wamprechtshammers zweiter Fall
4.4
Bitterer als der Tod ist die Frau
4.0
Blumen für den Underdog
Brunzkachl
4.3