Cover: Unser Planet am Limit
Helmut von Siedmogrodzki
Unser Planet am Limit
- Wie wir das Wachstums-Paradigma überwinden und dabei glücklicher werden
ISBN: 978-3-986-74118-1
160 Seiten | € 28.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
17.05.2024
Politik
Helmut von Siedmogrodzki

Unser Planet am Limit

Wie wir das Wachstums-Paradigma überwinden und dabei glücklicher werden


Nur wenn es uns gelingt, das Mantra des scheinbar ewigen Wirtschaftswachstums zu überwinden, können wir unseren Planeten retten und damit unser Überleben als Menschheit sichern. Der Verzicht auf einen alle Maßen sprengenden übermäßigen Konsum ist in Wahrheit gar kein Nachteil, sondern macht uns glücklicher und unsere Welt friedlicher. Eindringlich appelliert der Autor an uns alle, die Grenzen des Wachstums zu erkennen, bevor es zu spät ist.

Faktenreich zeigt Helmut von Siedmogrodzki auf, dass die gängigen „Lösungen“ in die Sackgasse führen. So ist der Ruf, den Kapitalismus zu überwinden, sinnlos, weil der Sozialismus „Mutter Erde“ nicht weniger stark ausbeutet. Ebenso ist es ein Irrglaube, dass der technische Fortschritt den Ressourcenverbrauch eindämmen könnte – im Gegenteil, wie etwa der enorme Strombedarf Künstlicher Intelligenz beispielhaft zeigt. Und das Wachstum auf Pump mit einer schwindelerregenden Staatsverschuldung werden wir alle am Ende teuer bezahlen müssen.

Doch Helmut von Siedmogrodzki belässt es nicht etwa dabei, zu sagen, was nicht funktionieren wird, sondern weist konkrete Wege auf, um der Wachstumsfalle zu entkommen . Schritt für Schritt erläutert der Autor die Grundlagen für ein nachhaltiges Wirtschaften. Dabei benennt er drei Schlüsselfaktoren. Erstens die Transformation zu einer Dienstleistungsgesellschaft, in der die bedarfsgerechte Nutzung statt der Besitz von Gütern im Vordergrund steht. Zweitens eine starke Regionalisierung der Wertschöpfungsketten, um einer übertriebenen Globalisierung Einhalt zu gebieten. Und drittens eine Modernisierung des Finanzsystems, das auf Transaktionen verzichtet, die keinerlei Nutzen für die Gemeinschaft bringen

Als jahrzehntelang erfolgreicher Unternehmensberater versteht Helmut von Siedmogrodzki sein Werk auch als eine konkrete Handlungsanleitung für die Wirtschaft. Er erklärt methodisch, wie sich Unternehmen zukunftsfähig aufstellen können und die Wirtschaft neu gedacht werden muss, um die Welt für unsere Kinder und Kindeskinder zu bewahren.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 17.05.2024
Seiten 160
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 28.00
Preis AT EUR 28.80
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-986-74118-1
ISBN-10 3986741186
EAN/ISBN

Über den Autor

Helmut von Siedmogrodzki wurde 1955 in Düsseldorf geboren, studierte Informatik und diplomierte in Wirtschafts- und Organisationswissenschaften. Nach einer erfolgreichen Laufbahn als Offizier der Bundeswehr und 23 Jahren in einem weltmarktführenden deutschen Industriekonzern als Ge­schäfts­­führer, CFO und Director of Boards in China, Hong Kong und Taiwan, wechselte er 2010 in die Selbständigkeit. Seitdem berät er mit seiner Firma Siebenburg International Ltd. mittelständische Unternehmen bei ihren Investitionen in China und dem mittleren Osten. Seit 1997 lebt und arbeitet er in China sowie einige Jahre in den Vereinten Arabischen Emiraten. Im Diplomatic Council unterstützt er als Chairman International Relations den Aufbau in den VAE und der Volksrepublik China. Helmut von Siedmogrodzki befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema nachhaltiger Unternehmensführung und Wirtschaftswachstum. Er organisiert regelmäßig Diskussionsabende zu aktuellen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen. Auf Konferenzen ist er ein vielgefragter Sprecher und Moderator.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DC Publishing

Afghanistan – The Battered Land
Alles über Krypto
Alles über Künstliche Intelligenz
4.0
Asyl
5.0
Business Transformation
Business Transformation ist der einzige Weg in die Zukunft
Business Transformation: Interim Manager berichten aus der Praxis
4.0
ChatGPT und LaMDA sind erst der Anfang
3.0
China versus USA
5.0
Computer wie Götter
5.0
Das Diesel-Desaster
5.0
Das Versagen des Westens in Afghanistan, Syrien und der Ukraine
4.4
Der Wahn mit der Bürokratie
4.2
Die atomare Bedrohung
Die digitale Zivilisation
5.0
Die Entwicklung des Internet