Cover: Uyat und die Kultur der Scham in Zentralasien
Hélène Thibault
Uyat und die Kultur der Scham in Zentralasien
ISBN: 978-9-811-99013-7
189 Seiten | € 59.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
05.05.2023
Politik
Hélène Thibault

Uyat und die Kultur der Scham in Zentralasien


Dieses Buch wirft einen interdisziplinären Blick auf die Kultur der Scham in Zentralasien und bewertet ihre Rolle bei der Regulierung der sozialen und politischen Interaktionen in der Region. Die Beiträge zeigen, wie "uyat" auf patriarchalen und hierarchischen Geschlechternormen beruht, die sich negativ auf Frauen und queere Körper auswirken. Die Beiträge befassen sich insbesondere mit dem Tabu der Sexualerziehung in kasachischen Schulen, der bevorzugten Heteronormativität und ihren Folgen für queere Körper sowie mit der Verpflichtung der Eltern, ihr Erstgeborenes zur Adoption an die Eltern des Ehemanns in Kirgisistan zu geben. Das Buch geht auch darauf ein, wie diese Normen von der jungen Generation in Frage gestellt werden. Schließlich bietet das Buch auch eine neue Sichtweise auf die lokale politische Dynamik, indem es die Rolle der Scham in der kasachischen Politik als eine Form der Rechenschaftspflicht in Abwesenheit von echtem politischen Wettbewerb untersucht. Dieses Buch ist für Zentralasienwissenschaftler, Gender-Theoretiker und Wissenschaftler post-sozialistischer Gesellschaften von Interesse.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Uyat and the Culture of Shame in Central Asia
Veröffentlichung: 05.05.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 189
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 59.99
Preis AT EUR 61.67
ISBN-13 978-9-811-99013-7
ISBN-10 9811990131
EAN/ISBN

Über die Autorin

Hélène Thibault is an Associate Professor at the Department of Political Science and International Relations (Nazarbayev University) and author of Transforming Tajikistan: State-Building and Islam in Post-Soviet Central Asia (2018).

Jean-François Caron is an Associate Professor at the Department of Political Science and International Relations (Nazarbayev University) and Director of the book series entitled Steppe and Beyond: Studies on Central Asia at Palgrave MacMillan.



Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer Singapore

"Archaeologies of the Future” in the Era of New Media
Chinese Media Revolution under the Perspectives of Political Economy of Communications

Lü, Xinyu

"Das Kapital“ im Osten
(Im)possible Worlds to Conquer
5.0
100 Years of World Wars and Post-War Regional Collaboration
2020 Press Conference Records of Ministry of Ecology and Environment, the People’s Republic of China
40 Years of Reform and Opening-up
70 Years of Opening-up in China’s Education
A Better Metro Manila?
A Century of Compulsory Voting in Australia
A Comparative Analysis of Systems of Education Law
A Contemporary Portrait of Life in Korea
A Contemporary Turkish Prison Diary
A Decade in Sino-Soviet Diplomacy
A Decade of Disaster Experiences in Ōtautahi Christchurch
A General Theory of Fluid Mechanics
5.0
A History of China-U.S. Relations (1911–1949)