Cover: Von Mao zu Kant - Ein Werdegang aus der 68er Generation
Françoise Delicourt
Von Mao zu Kant - Ein Werdegang aus der 68er Generation
- Erinnerungsschrift für Kurt Edler
ISBN: 978-3-943-44662-3
208 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2022
Politik
Françoise Delicourt

Von Mao zu Kant - Ein Werdegang aus der 68er Generation

Erinnerungsschrift für Kurt Edler


Als Kurt Edler Abitur machte, ging ein Buch um die Welt, das Furore machte: die Mao-Bibel. Die chinesische Kulturrevolution zerstörte das Blockdenken USA/UDSSR und machte den Weg frei für Diskussion. Lenin, Stalin, Trotzki wurden wiederbelebt und Vorbilder für Parteiaufbauorganisationen. Kurt Edler nutzte seinen intelligenten Kopf zum Denken und war zu eigensinnig, als dass er sich einer Parteidoktrin unterordnen wollte. Im Fachschaftsrat Romanistik kooperierten fast alle radikalen Linken, die den Kampf der APO für eine demokratische Gesellschaft im postfaschistischen Deutschland fortsetzten.
Maos China verlor seinen Glanz, als die Millionen Leichen bekannt wurden. Kurts Orientierung zum pädagogischen Wirken als Lehrer bekam eine Wende durch die Grünen in der Anti-AKW-Bewegung. Als Mitbegründer der Grün-Alternativen Liste war er fast drei Jahrzehnte bei den Grünen aktiv. Er engagierte sich für demokratische Verhältnisse in unterschiedlichen Bereichen. Das war seine Kulturrevolution. Seine Leitbilder nahm er von Kant.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.11.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 14 cm / -
Seiten 208
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-943-44662-3
ISBN-10 394344662X
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition Contra-Bass

Bloss weg
5.0
China Balance
Das hugenottische Erbe
Ich muss aufpassen, dass ich es nicht vergesse
Kopfgewicht
4.0
Madeleine
3.0