
Wann ist endlich Frieden?
Antworten auf Kinderfragen zu Krieg, Gewalt, Flucht und Versöhnung | Mit Kindern über Krieg, Terror, Gewalt, Flucht, Frieden und Versöhnung sprechen.
Was bedeutet Frieden? Wer immer so beschützt und sicher gelebt hat wie wir, für den ist Krieg fern und Frieden selbstverständlich. Doch in unserer Welt gibt es viele Erdregionen, in denen Krieg herrscht, auch mitten in Europa. Kinder haben Fragen und machen sich Sorgen, sie wollen wissen, was in der Welt passiert und wie und in welchem Umfang es uns betrifft.
Was ist eigentlich Krieg? Wie fühlen sich die Menschen damit und wie geht es den Kindern? Wie kann Frieden gemacht werden? Und was können wir dafür tun?
Die renommierte Psychologin Elisabeth Raffauf beantwortet einfühlsam, sachlich und immer auf Augenhöhe Kinderfragen zu Gewalt, Terror, Krieg, Frieden und Versöhnung. Viele Zitate von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten machen das Thema zusätzlich greifbar und verständlich.
Ein Buch, das Eltern ermutigt, den großen Kinderfragen zum Zustand unserer Welt offen und behutsam zu begegnen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 11.10.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 30,6 cm / B 23,5 cm / 493 g |
Seiten | 48 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 16.00 |
Preis AT | EUR 16.50 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-737-37213-8 |
ISBN-10 | 3737372136 |
Über die Autorin
Elisabeth Raffauf ist Diplom-Psychologin und arbeitet in freier Praxis in Köln. Für das Kinderradio des WDR hat sie die Aufklärungsreihe „Herzfunk“ mit entwickelt. Als Autorin und Expertin im Studio ist sie u. a. für den WDR und für die Kindernachrichtensendung „logo“ tätig. Sie hat Erziehungsratgeber und Aufklärungsbücher geschrieben.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von FISCHER Sauerländer
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025