Cover: Was jetzt auf dem Spiel steht
Michail Gorbatschow
Was jetzt auf dem Spiel steht
- Mein Aufruf für Frieden und Freiheit
ISBN: 978-3-827-50128-8
192 Seiten | € 18.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
23.09.2019
Politik
Michail Gorbatschow

Was jetzt auf dem Spiel steht

Mein Aufruf für Frieden und Freiheit

4.6/5.00 bei 98 Reviews - aus dem Web

Michail Gorbatschow über die gefährliche Unordnung der Welt

Dreißig Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts ist der Frieden in der Welt wieder in Gefahr. Der US-Präsident kündigt das Abrüstungsabkommen mit Russland, Europa zerfällt, China drängt nach vorn und eine Welle von Nationalisierung und Ideologisierung gefährdet die Freiheit und die Selbstbestimmung der Völker.

Michail Gorbatschow, der letzte große Staatsmann der Revolution von 1989, warnt angesichts der gefährlichen Weltlage vor einem Krieg aller gegen alle. Er beschreibt die Unfähigkeit und den Unwillen der aktuellen politischen Führer, an internationalen Lösungen zu arbeiten. Er widmet sich den großen Herausforderungen unserer Zeit, etwa der Krise der Demokratien und dem Vormarsch von Populisten und Ideologen, und setzt auf Dialog und Verständigung. Nicht zuletzt widmet er sich Deutschland, dem er, dreißig Jahre nach dem Mauerfall, noch heute besonders verbunden ist.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:23.09.2019
Höhe/Breite/GewichtH 20,6 cm / B 13,3 cm / 313 g
Seiten192
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 18.00
Preis ATEUR 18.50
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-827-50128-8
ISBN-103827501288
EAN/ISBN

Über den Autor

Michail Gorbatschow (1931–2022) war von 1985 bis 1991 Generalsekretär des ZK der KPdSU und 1990/91 Staatspräsident der Sowjetunion. In Abrüstungsverhandlungen mit den USA und durch die Politik von Glasnost und Perestroika leitete er das Ende des Kalten Krieges ein. Im Februar 1990 stimmte Gorbatschow bei einem Treffen mit Bundeskanzler Helmut Kohl im Kaukasus der deutschen Einheit zu. Im gleichen Jahr erhielt er den Friedensnobelpreis.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Gorbatschow, Michail

.... weitere Publikationen von Siedler

150 Jahre Mannheimer Energien
20 Jahre Euro
Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
4.3
Als Hitler unser Nachbar war
4.2
Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte
4.7
Bauernsterben
Berlin 1936
4.3
Botschaft aus der Ukraine
Carl Friedrich von Siemens 1872–1941
Chronist der Macht
5.0
Crashed
4.4
Das Ende der Gier
3.3
Der große Rausch
Der Preis des Profits
4.5
Der Wahrheit verpflichtet
Der Wert der Geschichte
4.0