Cover: Weltmeister Österreich 2024 – das Jahrbuch zum Wirtschaftsstandort
Sabine Bretschneider
Weltmeister Österreich 2024 – das Jahrbuch zum Wirtschaftsstandort
ISBN: 978-3-903-25465-7
196 Seiten | € 27.50
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
10.11.2023
Politik
Sabine Bretschneider

Weltmeister Österreich 2024 – das Jahrbuch zum Wirtschaftsstandort


Das im medianet Verlag erscheinende Kompendium „Weltmeister Österreich 2024 – Das Jahrbuch zum Wirtschaftsstandort“ nähert sich der aktuellen Situation heimischer Unternehmen auf besondere Art. Bereits zum zweiten Mal bat Autor Alexander Haide drei Dutzend CEOs von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zum Interview. Dabei reicht der thematische Bogen von Biotech über die effizienteste Wärmepumpe der Welt in ihrer Klasse und die kaufmännische Bilanz der Salzburger Festspiele bis zum Logistik-Riesen Rail Cargo. Interviews mit Wirtschaftsexpert:innen und Politiker:innen ergänzen das Spektrum. So ergibt sich ein gutes Gesamtbild der wirtschaftlichen Situation von wichtigen Unternehmen des Landes – vom Start-up bis zum Großkonzern.

Was macht die Firmen zu den Speerspitzen ihrer Branchen, was sind ihre Erfolgsgeheimnisse und welche Herausforderungen orten sie in der Zukunft?
Wussten Sie, dass das Tiroler Tourismusunternehmen Feratel nicht nur über mehr als 1.000 Wetterkameras in 14 Ländern verfügt, sondern auch einer der bedeutendsten Service- und Vermarktungsanbieter im heimischen Tourismus ist?
Ebenfalls in Tirol wurde von zwei jungen Ingenieuren in Eigenregie eine neue Generation an Wärmepumpen entwickelt, die zu den effizientesten in ihrer Klasse weltweit zählt. Der Entwickler der Lambda-Wärmepumpe erklärt das Erfolgskonzept. Die neue Chefin der Österreich-Werbung, Astrid Steharnig-Staudinger, outet sich als „begeisterte Österreich-Werberin“ und freut sich „auf diese schöne Aufgabe und die Herausforderung“. Wie sie den heimischen Tourismus positionieren will, verrät sie im Weltmeister-Interview.
Mit dem KI-System „deepassist“ konnte sich das gleichnamige Wiener Unternehmen unter den Top 5 der Welt platzieren. Wo KI im Alltag längst angewendet wird, was sie kann – und nicht kann, verrät Gründer und CEO Roland Fleischhacker. Drei Absolventen der TU Wien haben in Meidling einen Bioreaktor in Betrieb genommen. Die Ergebnisse der Forschung von Novoarc sollen in absehbarer Zeit bei bestimmten Medikamenten die Spitze durch eine Tablette ersetzen.

Das sind nur fünf von insgesamt 36 Interviews, die die Leser:innen auf eine spannende und interessante Reise durch die Wirtschaft Österreichs mitnehmen, gewürzt mit dem einen oder anderen sehr persönlichen Kommentar der CEOs. Spoiler: Ganz so schlecht wie viele meinen, steht es um die Stimmung im Land nicht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 10.11.2023
Seiten 196
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 27.50
ISBN-13 978-3-903-25465-7
ISBN-10 3903254657
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von medianet Verlag

CSR Guide 2022
CSR Guide 2023
CSR Guide 2024
Genuss Guide 2023 - Geheimtipps und Schmankerln
Möbel & Design Guide 2023
MUSEUMS GUIDE inklusiv
Oldtimer Guide 2023
Rot- und Süßwein Guide Austria 2024
Rotwein Guide Austria 2023
Ski Guide Austria 2023 - Mehr als 200 Skigebiete / First Line, Dynamic Pricing
Ski Guide Austria 2024
WEISSWEIN GUIDE AUSTRIA 2023
Weltmeister Österreich 2023 – das Jahrbuch zum Wirtschaftsstandort
World Champion Austria 2024 - The Yearbook on the Business Location
Nächstes Buch
Mit Recht Politik machen
Image