
Ulrike Guérot
Wer schweigt, stimmt zu
- Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
ISBN: 978-3-864-89923-2
Seiten | € 14.00
Buch
Erscheinungsdatum:
24.03.2025
Politik
Ulrike Guérot
Wer schweigt, stimmt zu
Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
4.6/5.00 bei 787 Reviews - aus dem Web
Zwei Jahre Krisengeschehen haben das gesellschaftliche und politische Leben nicht nur in Deutschland substanziell verformt und zu einer schier unglaublichen Machtkonzentration der Exekutive geführt. Der Wert von Grundrechten muss dringend neu in unserem Bewusstsein verankert werden, fordert Ulrike Guérot. Niemand darf von der Teilhabe am Diskurs ausgegrenzt werden, denn mit Ausgrenzung beginnt die Erosion der Demokratie. Gewinner sind vor allem Tech-Giganten wie Facebook, Twitter sowie YouTube und Finanzriesen, die schlussendlich digitale Überwachungssysteme installieren. Den Körper als letzte Ware im Visier und leere Heilsversprechen im Gepäck.
Wir müssen unser Zusammenleben schlicht neu entwerfen: Für eine postnationale, postkapitalistische und postpatriarchale Welt. Mit öffentlichen Räumen, zu denen alle Zugang haben und wo niemand durch einen Barcode ausgesperrt wird. Europa und Freiheit gehören untrennbar zusammen. Schweigen wir also nicht.
Wir müssen unser Zusammenleben schlicht neu entwerfen: Für eine postnationale, postkapitalistische und postpatriarchale Welt. Mit öffentlichen Räumen, zu denen alle Zugang haben und wo niemand durch einen Barcode ausgesperrt wird. Europa und Freiheit gehören untrennbar zusammen. Schweigen wir also nicht.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 24.03.2025 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 14.00 |
ISBN-13 | 978-3-864-89923-2 |
ISBN-10 | 3864899230 |
Über die Autorin
Ulrike Guérot, geb. 1964, Politikwissenschaftlerin, Gründerin und Direktorin des European Democracy Labs an der European School of Governance, eusg, in Berlin und seit Frühjahr 2016 Professorin und Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems/Österreich. Sie hat zwanzig Jahre in Thinktanks in Paris, Brüssel, London, Washington und Berlin zu Fragen der europäischen Integration und Europas in der Welt gearbeitet und kennt EU-Europa, seine Institutionen und Schwächen wie kein(e) zweite(r).
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Guérot, Ulrike
.... weitere Publikationen von Westend
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025