Cover: Recht der Digitalisierung
Mario Martini
Recht der Digitalisierung
- Legal Tech
ISBN: 978-3-848-78092-1
356 Seiten | € 26.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.06.2023
Programmierung
Mario Martini

Recht der Digitalisierung

Legal Tech


Die Digitalisierung hinterlĂ€sst ihre Spuren im Recht, etwa in der Vertragsgestaltung, bei Fragen der Strafzumessung oder im Verwaltungshandeln und ist damit Gegenstand der juristischen Ausbildung. Ausgehend von einer begrifflichen KlĂ€rung erörtert das Lehrbuch anhand der drei großen Hauptrechtsgebiete (Öffentliches Recht, Zivilrecht und Strafrecht) die Schnittstellen, an denen Recht und Digitalisierung sich treffen, etwa
Grundrechte mit Digitalisierungsbezug
Fragen des Datenschutzes
Digitalisierung des Verwaltungshandelns
Automatisierter Vertragsschluss
Digitale Inhalte und (Rechts-)Dienstleistungen
Eigentum an Daten und digitalen Token
Strafrechtlicher Schuldbegriff und Straftatenahndung.

Zahlreiche Beispiele sowie Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erleichtern das VerstÀndnis.

Autor:
Martini, Mario
Verlag:
Nomos

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.06.2023
Höhe/Breite/GewichtH 22,7 cm / B 15,3 cm / 503 g
Seiten356
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 26.90
Preis ATEUR 27.70
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-848-78092-1
ISBN-103848780925
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Mario Martini ist Stellvertretender Direktor des Deutschen Forschungsinstituts fĂŒr öffentliche Verwaltung an der Deutschen UniversitĂ€t fĂŒr Verwaltungswissenschaften Speyer.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Nomos

20 Jahre Einsatz in Afghanistan
AbhÀngiger Extraktivismus
Abrechnung
ACAT Deutschland – Christliches Zeugnis im kirchlichen und politischen Raum
Albert Bitzius‘ Engagement fĂŒr die Volksschule
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alltagskulturen
An Uncharted Transition
Angst im Kinderschutz
Anlegerinformationen im europÀisch determinierten Kapitalmarktrecht
ans du dfi
Antisemitismus auf dem Vormarsch
Antiziganismus und Polizei Hamburg nach 1945
Arbeitsförderung fĂŒr GeflĂŒchtete
Arbeitsrecht
Arnold Brechts StaatsverstÀndnis in Praxis und Theorie
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image