Cover: Böse ist besser – Der Ratgeber
Kristjan Knall
Böse ist besser – Der Ratgeber
- um unfassbar reich, schön und glücklich zu werden
ISBN: 978-3-959-96264-3
154 Seiten | € 14.50
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
29.06.2023
Ratgeber
Kristjan Knall

Böse ist besser – Der Ratgeber

um unfassbar reich, schön und glücklich zu werden


Vincent hat ein Erleuchtungserlebnis. Er begreift, dass er mit Anstand und Menschlichkeitsgedöhns nicht weiter kommt und stellt sein bisheriges Leben radikal in Frage. Er kündigt spektakulär und macht keine Kompromisse mehr. Weil das so gut klappt, beginnt er für sich und die Lesenden, seine neue Lebensphilosophie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Statistiken und Studien zu unterfüttern.

Es sieht so aus, als ob viele Dinge und Verhaltensweisen, die wir für gut halten, uns selbst überhaupt nicht guttun. Sieht man genauer hin, ist Zocken gar nicht so doof, Arbeiten generell keine gute Idee – und auch immer gut informiert zu sein, ist gar nicht so gesund.

Kristjan Knall kredenzt uns hier einen Ratgeber zum Bösesein, mit 28 Anti-Regeln, weiteren wertvollen Tipps sowie unglaublichen und auch unangenehmen Wahrheiten. Man braucht dazu eigentlich nur ein bisschen Mut und ein bisschen Humor – und die anderen Idioten ein bisschen Toleranz.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:29.06.2023
Höhe/Breite/GewichtH 20,6 cm / B 13,5 cm / -
Seiten154
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 14.50
Preis ATEUR 15.00
Auflage1. Auflage
ReiheEdition Blickpunkt
ISBN-13978-3-959-96264-3
ISBN-103959962649
EAN/ISBN

Über den Autor

Kristjan Knall lebt und schreibt in Berlin und will ansonsten unerkannt bleiben, was ihm sogar bei seinen gut besuchten Lesungen gelingt. Mit seinem Erstling »Berlin zum Abkacken« hat er sich 99 Prozent der Berliner zu Feinden gemacht, in seinem Nachfolgebuch »Stoppt die Klugscheißer« legte er sich mit dem Rest der (lesenden) Welt an, bashte mit »Europa ist geil« unsere Nachbarn, vergrätzte mit »111 Gründe, Berlin zu hassen« auch noch den letzten Berliner und zeigte den Verschwörungstheoretikern in »Platon sieht Chemtrails« den Stinkefinger.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Periplaneta

ALL und JEDER
5.0
Bang Bang Bali
4.0
Blaues Blut
4.9
Böse ist besser – Der Ratgeber
Das Geheimnis der Gruselmühle
5.0
Das Schweigen der Limericks
5.0
Der auf der Kuh surft
5.0
Der Marionettenmacher
5.0
Der sich Das Böse nennt
Der Verwahnsinnigungsapparat
3.6
Die Farbe der Knochen von Alpakas am Strand
5.0
Die Melodie von Gut und Böse – Das Theater der Welt, des Himmels und der Hölle in drei Akten
Die Shakespeare-Killer

Morawietz, Thorsten

Dörte überwinden
Gefährliche Mietschaft
4.9
Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden
4.3
Nächstes Buch
Minimalismus kann jeder
Image