Cover: Das Mutmach-Büchlein Ihres Hausarztes
Martin Schencking
Das Mutmach-Büchlein Ihres Hausarztes
- Ein Ratgeber für Erkrankte, Mutlose, Verzweifelte und Suchende
ISBN: 978-3-898-01396-3
94 Seiten | € 18.50
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
16.05.2023
Ratgeber
Martin Schencking

Das Mutmach-Büchlein Ihres Hausarztes

Ein Ratgeber für Erkrankte, Mutlose, Verzweifelte und Suchende

4.6/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Ein Ratgeber für Erkrankte, Mutlose, Verzweifelte und Suchende
Dr. med. Martin Schencking, Jahrgang 1968, ist nach seiner Tätigkeit als leitender Arzt einer Reha Klinik seit einigen Jahren im schönen Bad Ems als Hausarzt und Palliativmediziner in eigener Praxis niedergelassen und engagiert sich seit 2016 zusammen mit einem Förderverein und einer gemeinnützigen Stiftung für den Bau eines stationären Hospizes in Nassau an der Lahn, mit dessen Grundsteinlegung Mitte 2023 zu rechnen ist. Im Verlauf der letzten 20 Jahre durfte er vielen Patienten in ihren Krisen und Nöten beistehen und erleben, welchen Wert der »innere Arzt« und die daraus erwachsenden Selbstheilungskräfte unseres Körpers besitzen. Im Bereich der Palliativmedizin begleitet er u. a. viele jüngere Patienten auf ihrem letzten Weg: Alle daraus gewonnen Erkenntnisse gibt er nun in diesem Buch weiter – was bedeuten eigentlich Kummer, Schmerz oder Trauer für uns und unseren Körper, welche Folgen hinterlassen sie in unserem Immunsystem? Wer steht uns in diesen Phasen bei und last but not least – was macht uns stark? Zugleich werden Wege der Heilung aufgezeigt.
Die Erlöse dieses Mutmach-Büchleins gehen, wie die seines ersten im Rhein-Mosel-Verlag erschienenen Buches (»Sturm und Drang im Kaiserlichen Bad – Johann Wolfgang von Goethe in Bad Ems«) 1:1 als Spende an das entstehende stationäre Hospiz in Nassau.
Das Vorwort zu diesem Mutmach-Büchlein hat der bekannte Krimiautor Klaus-Peter Wolf (Rupert undercover, Ostfriesen Gier, Ostfriesen Fluch), der auch Schirmherr des »Hospizes am Meer« in Norden ist, übernommen – in der Literatur derzeit wohl das kürzeste und knackigste Vorwort des Jahres …
Mehr Infos finden Sie unter www.fv-hospiz-rhein-lahn.de

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 16.05.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 182 g
Seiten 94
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.50
Preis AT EUR 19.10
ISBN-13 978-3-898-01396-3
ISBN-10 3898013960
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. med. Martin Schencking, Jahrgang 1968, ist nach seiner Tätigkeit als leitender Arzt einer Reha Klinik seit einigen Jahren im schönen Bad Ems als Hausarzt und Palliativmediziner in eigener Praxis niedergelassen und engagiert sich seit 2016 zusammen mit einem Förderverein und einer gemeinnützigen Stiftung für den Bau eines stationären Hospizes in Nassau an der Lahn, mit dessen Grundsteinlegung Mitte 2023 zu rechnen ist.
Im Verlauf der letzten 20 Jahre durfte er vielen Patienten in ihren Krisen und Nöten beistehen und erleben, welchen Wert der »innere Arzt« und die daraus erwachsenden Selbstheilungskräfte unseres Körpers besitzen. Im Bereich der Palliativmedizin begleitet er u. a. viele jüngere Patienten auf ihrem letzten Weg

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Rhein-Mosel-Verlag

Alaska
4.7
An den Wassern
Auf festem Grund
5.0
Bier mit Dir
4.5
Da, wo du bist ...
5.0
Das Kreuz im Venn
4.7
Das schlafende Heer
5.0
Das Schwarz im Regenbogen
3.0
Das Weiberdorf
3.8
Dem Stalker auf der Spur
2.5
Die Frauen vom Heintzenhof
4.2
Eifel-Crime - die Welt des Jacques Berndorf
4.1
Fachwerkmord
4.5
Fuchsjagd in Mons Tabor
3.5
Heidelbeerkind
4.5
Kamillenblumen
4.1
Nächstes Buch
Eulen-Zauber
Image