Cover: Großer deutscher Münzkatalog
Hermann Junghans
Großer deutscher Münzkatalog
- von 1800 bis heute
ISBN: 978-3-866-46222-9
720 Seiten | € 49.90
Buch
Erscheinungsdatum:
26.10.2022
Ratgeber
Hermann Junghans

Großer deutscher Münzkatalog

von 1800 bis heute

4.4/5.00 bei 66 Reviews - aus dem Web

Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur „AKS“, nach den Anfangsbuchstaben der ersten Autoren.
Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit etwa 1800 sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Marktpreise wurden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet.
Dieser Katalog ist vor allem für den Sammler, aber auch für den Handel und die Wissenschaft gedacht. Er dient dazu, eine Münze leicht aufzufinden, Name, Herkunft und Alter festzustellen, den Wert zu erfahren und sich außerdem einen Überblick zu verschaffen, welche Münzen es für ein bestimmtes Gebiet und für einen bestimmten Zeitraum gibt. Jede Münze ist über die Beschreibung von Vorder- und Rückseite, die Angabe der Münzstätte, des Münzmeisterzeichens, des verwendeten Metalls sowie der Prägejahre mit Auflagenhöhe genau definiert.
Auch die 38. Auflage wurde wieder gründlich überarbeitet, erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht. Die angegebenen Preise orientieren sich an den jüngsten Entwicklungen des Marktes.


Autor:
Junghans, Hermann
Verlag:
Battenberg

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 26.10.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / -
Seiten 720
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 49.90
Preis AT EUR 51.30
Auflage 38. Auflage
ISBN-13 978-3-866-46222-9
ISBN-10 3866462220
EAN/ISBN

Über den Autor

Hermann Junghans wurde 1965 in Lübeck geboren. Auf eine Lehre als Tiefbaufacharbeiter, das Abitur an einem Technischen Fachgymnasium und den Wehrdienst folgte das Studium der Rechtswissenschaften in Kiel. Nach dem Referendariat war er fünf Jahre als Rechtsanwalt in Lübeck tätig, bevor er 2002 zum Beigeordneten der Landeshauptstadt Schwerin gewählt wurde und dort das Kulturdezernat leitete. Seit 2012 ist er wieder als Rechtsanwalt in Lübeck mit dem Schwerpunkt Verkehrs- und Versicherungsrecht tätig. 2015 wurde er von der Universität Leipzig mit einer Dissertation zur deutschen Münzgeschichte des 19. Jahrhunderts zum Dr. phil. promoviert. Er publiziert regelmäßig zu verkehrs- und versicherungsrechtlichen sowie zu geldgeschichtlichen Themen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Battenberg

Antike Münzen sammeln
Bibliografie zur Medaillenkunde
Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 – 1945
4.4
Deutscher militärische Dienstauszeichnungen 1816 – 1941
Die 2-Euro-Münzen
4.6
Die deutschen Banknoten ab 1871
4.9
Die deutschen Münzen seit 1871
4.4
Die deutschen Notmünzen
5.0
Die Euro-Münzen
4.1
Die kaiserliche Münzprägung Milets
Die Medaillen der Preußischen Könige 1786–1870, Band 3
5.0
Die Münzen der römischen Kaiserzeit
4.9
Die Münzen des Byzantinischen Reiches 491-1453
4.6
Die Sprache der Münzen
Euro Münzkatalog
4.5
Handbuch Münzensammeln
4.4
Nächstes Buch
Trabant
Image