
Julia Labacher
Heilsteine
- 50 Steine und ihre therapeutische Anwendung für Körper und Seele
ISBN: 978-3-424-15221-0
120 Seiten | € 8.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
11.11.2013
Ratgeber
Julia Labacher
Heilsteine
50 Steine und ihre therapeutische Anwendung für Körper und Seele
4.6/5.00 bei 390 Reviews - aus dem Web
Die wichtigsten Heilsteine auf einen Blick
Schon vor Tausenden von Jahren wusste man um die belebende Kraft von Mineralien und Edelsteinen. Heute ist dieses Wissen naturwissenschaftlich belegt und immer mehr Menschen nutzen die positive Wirkung ihrer Schwingungen und Farben. Dieser handliche Ratgeber porträtiert kompakt, übersichtlich und leicht verständlich die 50 wichtigsten und gebräuchlichsten Heilsteine. Man erfährt alles Wissenswertes zur Steinpflege, den entsprechenden Sternzeichen und Chakras sowie die heilende Wirkung auf Körper und Seele. So lernt man den jeweils passenden Stein optimal für sich zu nutzen.
Ausstattung: 52 Farbfotos
Schon vor Tausenden von Jahren wusste man um die belebende Kraft von Mineralien und Edelsteinen. Heute ist dieses Wissen naturwissenschaftlich belegt und immer mehr Menschen nutzen die positive Wirkung ihrer Schwingungen und Farben. Dieser handliche Ratgeber porträtiert kompakt, übersichtlich und leicht verständlich die 50 wichtigsten und gebräuchlichsten Heilsteine. Man erfährt alles Wissenswertes zur Steinpflege, den entsprechenden Sternzeichen und Chakras sowie die heilende Wirkung auf Körper und Seele. So lernt man den jeweils passenden Stein optimal für sich zu nutzen.
Ausstattung: 52 Farbfotos
UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 11.11.2013 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 16 cm / B 10,6 cm / 157 g |
Seiten | 120 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 8.00 |
Preis AT | EUR 8.30 |
ISBN-13 | 978-3-424-15221-0 |
ISBN-10 | 3424152218 |
Ăśber die Autorin
Julia Labacher studierte Germanistik. Sie arbeitet heute als freie Autorin mit den Themenschwerpunkten Kulturgeschichte, traditionelle Heilweisen und deren Anwendung in der heutigen Zeit.