Cover: Holz prägen
Katja Falkenburger
Holz prägen
- Freie Techniken, individuelle Muster
ISBN: 978-3-258-60262-2
176 Seiten | € 29.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
06.03.2023
Ratgeber
Katja Falkenburger

Holz prägen

Freie Techniken, individuelle Muster

4.5/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Geprägte Muster in Holz: alles Wissenswerte zu Material, Werkzeug und Techniken.
Alle Prägungen werden von Hand ausgeführt – Katja Falkenburger zeigt, wie es geht.
Als Werkzeug dienen Meißel, Nägel und ein Holzhammer.

Holzprägungen sind spannend, denn das Holz bietet im Gegensatz zu Metall oder Papier keinen einheitlichen Hintergrund – dafür eine Menge an natürlichen Gestaltungselementen wie Maserung, Farbverläufe, Risse oder Jahresringe, die man ins Muster einbeziehen kann.
Der Fokus von Katja Falkenburger liegt auf den Techniken des Prägens. Wer diese beherrscht, kann eigene Muster kreieren, auf flachen Holzbrettern, gefundenen Ästen oder dreidimensionalen Objekten wie Holzspielsachen oder Möbeln. Mit den vier Grundtechniken können bereits spannende Konturen, Strukturen oder ganze Flächen geprägt werden, und mit Farbe und Oberflächenbehandlung wird das Spektrum zusätzlich erweitert. Die freie künstlerische Entwicklung entfaltet sich mit diesem Buch Schlag auf Schlag, sodass bald kein Stück Holz mehr ungeprägt bleibt!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:06.03.2023
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / 657 g
Seiten176
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 29.90
Preis ATEUR 30.80
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-258-60262-2
ISBN-10325860262X
EAN/ISBN

Über die Autorin

Katja Falkenburger arbeitet seit 2003 als selbstständige Produkt- und Grafikdesignerin in ihrem Designbüro CLUSIV DESIGN.
Ihre Neugier auf immer neue Techniken entwickelte sich durch ihre Ausbildung zur Gestalterin, Fachrichtung Möbel- und Innenraumgestaltung, an der Fachschule für Holztechnik in Stuttgart. Innerhalb ihres Stipendiums am Weißenhof-Institut erarbeitete sie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart verschiedene Projekte in den Gebieten Architektur und Design, Produktdesign, Textildesign und Bildhauerei.
Katja Falkenburger ist leidenschaftliche Gärtnerin und aktives Mitglied der Naturschutzverbände NABU und BUND.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Haupt Verlag

Afrika!
4.4
Auf den Spuren der Trockenmauern
Blumen binden und Kränze winden
3.0
Die Watvögel Europas
5.0
Experimentelles Drucken
5.0
Failbook
Gartenschätze
4.7
Gärtnern im Klimawandel
4.3
Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter
3.7
Grafische Muster
Große Textilien auf kleinem Rahmen weben
4.6
Grosszügigkeit im Dialog
Handbuch Kinder in der Permakultur
3.5
How to Speak Chicken
4.7
Japanische Muster sticken
5.0
Keramik illustrieren und dekorieren
5.0
Nächstes Buch
Genial vital!
Image