Cover: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“
Rolf Gröschner
„Ich weiß, dass ich nichts weiß“
- Fatale Fehldeutungen philosophischer Klassiker
ISBN: 978-3-495-99546-4
168 Seiten | € 29.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
20.09.2023
Ratgeber
Rolf Gröschner

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“

Fatale Fehldeutungen philosophischer Klassiker


„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ ist eine gern gebrauchte Formel für das Grundprinzip Sokratischen Philosophierens. Sie dient den beiden Autoren als Musterbeispiel fataler Fehldeutungen philosophischer Klassiker. In ihrem Buch diskutieren sie mehr als ein Dutzend derartiger Deutungen, die das Schicksal („fatum“) eines Textes bestimmt haben. Den Modus des Dialogs haben sie gewählt, um ihre ernsthafte philosophische Kritik mit der literarischen Leichtigkeit eines Gesprächs verbinden zu können, in dem „Philosophie erzählt“ wird.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:20.09.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21,5 cm / B 13,5 cm / 231 g
Seiten168
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 29.00
Preis ATEUR 29.90
Auflage1. Auflage
ReihePhilosophie erzählt 11
ISBN-13978-3-495-99546-4
ISBN-103495995463
EAN/ISBN

Über den Autor

Rolf Gröschner, promovierter und habilitierter Jurist, war von 1993 bis zur Emeritierung 2013 ordentlicher Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Jena.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Nomos

20 Jahre Einsatz in Afghanistan
Abhängiger Extraktivismus
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
An Uncharted Transition
ans du dfi
Arbeitsförderung für Geflüchtete
Arbeitsrecht
Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7
Ästhetische Gedächtniskonstruktionen im Werk von Wolfgang Herrndorf
Asymmetrien in Cyberkonflikten
Auf der Suche nach Zukunft
Autocracies
Autokratien
Autonomie als Friedenslösung
Big-Data-Anwendungen als Herausforderung für das Gesundheitsdatenschutzrecht
Biopolitik und Recht