Cover: Sucht
Gabriele Fischer
Sucht
- Neue Erkenntnisse und Behandlungswege
ISBN: 978-3-214-25406-3
232 Seiten | € 23.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
30.11.2023
Ratgeber
Gabriele Fischer

Sucht

Neue Erkenntnisse und Behandlungswege

4.5/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web

Suchtprävention, Suchthilfe und Ursachenforschung: Die neuesten Erkenntnisse

 

Übermäßiger Alkoholkonsum, Esssucht, Abhängigkeit von legalen und illegalen Substanzen – die Anzahl der Menschen mit Suchterkrankungen steigt stetig an. Doch worin bestehen die Ursachen von Sucht und Substanzmissbrauch? Sind Alkohol und Tabak wirklich so „harmlos“, wie sie dargestellt werden, im Vergleich zu Cannabis oder „harten“ Drogen? Das Autor:innen-Team Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Fischer und DDr. Arkadiusz Komorowski räumt mit veralteten Vorstellungen über Suchterkrankungen auf. Sie präsentieren die neuesten Erkenntnisse aus der Suchtforschung und sprechen über Anzeichen von Abhängigkeit sowie moderne Behandlungsmethoden.

 

  • Suchterkrankungen, wie sie entstehen und diagnostiziert werden
  • Was passiert bei einer Sucht im Gehirn? Mechanismen und neurologische Veränderungen
  • Substanzgebundene und nicht-substanzgebundene Suchterkrankungen im Porträt
  • Begleiterkrankungen, Suchtprävention und Therapiemöglichkeiten
  • Gesundheit.Wissen: Die medizinische Ratgeber-Reihe von Manz

 

Suchtmedizin praxisnah erklärt: Von Prävention bis zur wirksamen Suchttherapie

 

Was bewirkt die Sucht im Gehirn? Welche alters- und geschlechtsspezifischen Unterschiede gibt es im Suchtverhalten? Die Autor:innen beleuchten mit viel Expertise den neuesten Stand der Suchtforschung. Ihre Erklärungen sind ebenso fundiert wie für interessierte Laien verständlich.

Suchterkrankungen sind schwere psychiatrische Erkrankungen. Die richtige Behandlung und ein vorurteilsfreier Umgang mit Sucht können entscheidend für ein erfolgreiches Loskommen von Substanzmissbrauch und Verhaltenssucht sein. Dieses Sucht-Buch gibt einen breiten Überblick über den Stand der Forschung. Ein wertvoller Ratgeber für Betroffene und Angehörige!


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:30.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht - / - / 401 g
Seiten232
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 23.90
Preis ATEUR 23.90
ReiheRatgeber der MedUni Wien
ISBN-13978-3-214-25406-3
ISBN-103214254065
EAN/ISBN

Über die Autorin

Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Fischer

verantwortet als Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie die Suchtforschung und -therapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien. Als international renommierte Sucht- und Menschenrechtsexpertin setzt sie sich in zahlreichen Gremien für die Verbesserung bestehender Behandlungsstrukturen ein.


DDr. Arkadiusz Komorowski

arbeitet als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien u.a. im Bereich der Suchtmedizin und der Forensischen Psychiatrie. Zudem ist er im Bereich der ambulanten psychiatrischen Rehabilitation tätig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von MANZ Verlag Wien

8 Stufen zum Verkaufserfolg
Ausgemobbt!

Smutny, Petra

Die Geheimnisse des Telefonprofis
Die Grundverkehrsgesetze der österreichischen Bundesländer
Drohnen - Vom Kauf bis zum ersten Flug
E-Scooter
Energie selbst erzeugen
Erfolgreicher Immobilienerwerb
Geistiges Eigentum
Geschäftsleiterpflichten bei wahrscheinlicher Insolvenz
Gesundheit in der Klimakrise
Herzgesundheit Schützen, stärken, wiederherstellen
3.0
Kirche, Kunst und Kolosseum Der Rom-Guide (nicht nur) für Jurist:innen
5.0
Kopfschmerz
Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag
Nomos eLibrary / Strafrechtliche Verantwortlichkeit für verbale und visuelle Angriffe im Netz
Nächstes Buch
Wie geht Mensch!
Image