Cover: Woher kommt meine Angst?
Ellen Vora
Woher kommt meine Angst?
- Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden
ISBN: 978-3-867-31236-3
304 Seiten | € 22.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
19.12.2022
Ratgeber
Ellen Vora

Woher kommt meine Angst?

Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden

5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Mehr als 40 Millionen Amerikaner und Amerikanerinnen leiden unter Ängsten, und es werden immer mehr. Während Angststörungen von vielen Ärzten als reine „Kopfsache“ angesehen werden – verursacht durch ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern oder durch seelische Traumata, die neurologische Spuren im Gehirn hinterlassen haben – zeigen immer mehr Untersuchungen, dass die Ursachen von Ängsten an anderer Stelle im Körper zu finden sind.
Mit "Woher kommt meine Angst?" leitet die ganzheitlich arbeitende Psychiaterin Ellen Vora einen Paradigmenwechsel ein und erklärt, warum Angststörungen eine Krankheit sind, die im ganzen Körper entsteht, nicht nur im Kopf. Durch die Arbeit mit zahlreichen Patienten weiß sie, dass Ängste sich auf ein physiologisches Ungleichgewicht zurückführen lassen: Die seelischen und körperlichen Beschwerden, die mit Ängsten einhergehen, etwa Schlaflosigkeit, ein benebeltes Gehirn, Magenschmerzen oder Zittern, sind tatsächlich „nur“ auf biologische Reaktionsmuster zurückzuführen. Verursacht werden diese beispielsweise durch Unverträglichkeiten und Ernährungsfehler, chronische Entzündungen oder die Dauernutzung von elektronischen Geräten, deren blaues Licht uns buchstäblich den Schlaf raubt.
Doch es gibt gute Nachrichten: Diese durch biologische Reaktionsmuster ausgelöste Angst – Dr. Vora spricht hier auch von „falscher Angst“ – lässt sich erfolgreich behandeln. Sind die körperlichen Bedürfnisse erfüllt, bleiben nur wenige „echte Ängste“ zurück, die dann ein deutlicher Hinweis darauf sind, was genau in seelischer Hinsicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, im Leben, in Beziehungen, in der Welt. Und diese Ängste haben eine gute Seite, denn sie sind eine Art innerer Kompass, der uns hilft, uns neu zu orientieren, wenn wir den Überblick verloren haben. Die praktischen Anleitungen geben die Richtung vor für einen Weg, auf dem wir gesund werden und wachsen können.

Autorin:
Vora, Ellen
Verlag:
VAK

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelThe Anatomy of Anxiety
Veröffentlichung:19.12.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21,5 cm / B 15 cm / 464 g
Seiten304
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 22.00
Preis ATEUR 22.70
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-867-31236-3
ISBN-103867312362
EAN/ISBN

Über die Autorin

Die Ärztin Ellen Vora, M.D., arbeitet als ganzheitliche Psychiaterin; sie hat eine Weiterbildung in Akupunktur und ist auch als Yogalehrerin aktiv. In Ihrer Arbeit mit Patientinnen und Patienten behält sie immer den ganzen Menschen im Blick und versucht, den Ursachen der Erkrankung auf den Grund zu gehen, statt einfach nur Medikamente zu verschreiben. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in New York City.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von VAK

Aktivieren Sie Ihren Vagusnerv
4.5
Altern - eine therapierbare Krankheit
Bruce Fife: Mein Keto-Kochbuch
4.4
Das Kokos-Buch
4.5
Den Krebs aushungern, ohne selbst zu hungern
4.4
Der Body-Code
4.6
Der Emotionscode
4.7
Der Histamin-Irrtum
4.6
Der Salz-Irrtum
4.4
Der Selbstheilungsnerv
4.5
Die Kraft der Worte
4.5
Die Nebennieren im Griff
1.0
Die Self-Care-Lüge
5.0
Die Strichmännchen-Technik
4.7
Die Tapping-Toolbox
5.0
Die Zähne, ein Spiegelbild unserer Seele
4.7