Das Schreibhandwerk lernen

Workbook: Der Traum vom Buch

Chronologie aller Bände (1 - 6)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Der Erste-Hilfe-Koffer für Buchautoren". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Heike Thormann beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Workbook: Der Traum vom Buch" ist am 09.08.2022 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 6 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Lernpaket: Schreib dein Buch".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 0
  • Ø Bewertung der Reihe: 0
Cover: Der Erste-Hilfe-Koffer für Buchautoren
  • Autor: Thormann, Heike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.08.2022
  • Genre: Autobiographie

Der Erste-Hilfe-Koffer für Buchautoren

Viele Menschen träumen davon, ein Buch zu schreiben. Du auch?

Dennoch behindern sich viele Menschen bei diesem Vorhaben. Etliche fangen gar nicht erst an. Andere schreiben und veröffentlichen ihr Buch zwar, sind aber vom mangelnden Erfolg enttäuscht und lassen das Schreiben für die Zukunft vielleicht ganz sein.

Fünfzehn Jahre lang habe ich Menschen in Kursen, später auch mit Coaching und Lektorat bei diesem Traum begleitet. In diesen Jahren habe ich gesehen, dass ihre Probleme sich oft ähnelten. Es waren oft dieselben Dinge, die den Traum vom Buch erschwerten oder gar zum Scheitern zu bringen drohten.

Deshalb habe ich diesen „Erste-Hilfe-Koffer für Buchautoren“ geschrieben. Er soll dir zeigen, welche Probleme dich erwarten können, und er will dir „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ dagegen an die Hand geben. Zusätzliche Methoden und Übungen laden dich ein, das Gelernte anzuwenden und weitere, eigene Lösungen zu finden.

Darüber hinaus gehe ich hin und wieder auf die spezielle Situation von kreativen, hochsensiblen und hochbegabten Menschen ein, weil diese in besonderem Maße zu meinen Kunden gehören.
Cover: Workbook: Der Traum vom Buch
  • Autor: Thormann, Heike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.08.2022
  • Genre: Autobiographie

Workbook: Der Traum vom Buch

Viele Menschen wollen ein Buch schreiben. Sie auch? Doch wie anfangen? Einfach hinsetzen und schreiben? Und wenn Ihnen unterwegs die Puste ausgeht? Wenn Ihr Buch in der Schublade versandet? Oder dem Leser nicht gefällt? Dieses Workbook gibt Ihnen umfangreiches Wissen an die Hand, damit Ihr Buch auch das Licht der Welt erblickt und gern gelesen wird.

Lesen Sie:

* wie Sie bewusster, durchdachter und gezielter vorgehen,
* wie Sie besser, verständlicher und spannender schreiben,
* wie Sie Ihr Buch überarbeiten, verbessern und feilen,
* wie Sie Ihr Buch auch optisch erstrahlen lassen und
* wie Sie es an den Mann oder die Frau bringen.

Dieses Workbook beinhaltet dreißig Artikel von mir, die Ihnen helfen sollen, Ihren Traum vom Buch wahr werden zu lassen. Darüber hinaus zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch.

Die Artikel im Einzelnen:

Teil 1: Planen und Schreiben. Das Buch aus der Feder lassen.

* So schreiben Sie effektiver mit dem Schreibplaner
* So schreiben Sie effektiver mit dem Schreibprozess
* So schreiben Sie im Team
* So schreiben Sie für den Leser und fürs menschliche Gehirn
* So schreiben Sie verständlich (Hamburger Modell)
* So schreiben Sie spannend
* So schreiben Sie bessere Texte
* So steigen Sie gut in einen Text ein
* So steigen Sie gut aus einem Text aus

Teil 2: Überarbeiten und Korrigieren. Das Buch richtig gut machen.

* So überarbeiten Sie einen Text (Tipps
* So überarbeiten Sie einen Text (Checkliste)
* So nutzen Sie Testleser für Feedback
* So meistern Sie die neue deutsche Rechtschreibung
* So meistern Sie die Zeichensetzung
* So meistern Sie die Kommaregeln
* So verwenden Sie die richtigen Zeitformen
* So zitieren Sie richtig

Teil 3: Gestalten und Designen. Dem Buch eine hübsche Form geben.

* Gestaltungselemente beim Buch
* So verbessern Sie mit Gestaltungselementen Ihr Layout
* So gestalten Sie eine Manuskriptseite
* So schreiben Sie ein Inhaltsverzeichnis
* So finden Sie einen Titel für Ihr Buch

Teil 4: Veröffentlichen und Verkaufen. Buch und Leser zusammenbringen.

* Verlag oder Selfpublishing
* So finden Sie einen Verlag
* So finden Sie eine Literaturagentur
* So schreiben Sie ein Exposé
* So gründen Sie einen Selbstverlag
* Rechte und Pflichten als Autor oder Autorin
* So bewerben und verkaufen Sie Ihr Buch
* So halten Sie eine (Autoren-)Lesung
Cover: Lernpaket: Schreib dein Sachbuch
  • Autor: Thormann, Heike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 28.11.2022
  • Genre: Ratgeber

Lernpaket: Schreib dein Sachbuch

Dieses Lernpaket aus Kursen und Büchern bietet Ihnen rund 570 DIN-A4-Seiten pralles Wissen, wie Sie ein Sachbuch schreiben. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung ist alles vorhanden: ob Konzept, Schreib-Knowhow, Gestaltung, Verlagssuche oder Selfpublishing; mögliche Probleme und deren Lösung gleich noch inbegriffen.

Mit praktischen Übungen können Sie das Gelernte anwenden und vertiefen. Und hilfreiche Checklisten zeigen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.

* Basteln Sie am Aufbau und entwickeln Sie ein spannendes Konzept.
* Eignen Sie sich gute Schreibkenntnisse an und lernen Sie, wie ein Profi schreibt.
* Lesen Sie, wie Sie Ihr Buch schreiben, gestalten und veröffentlichen.
* Lesen Sie, wie Sie sich das Autorenleben leichter machen.
* Und beugen Sie möglichen Problemen als Autor*in vor.

(Weitere Einzelheiten finden Sie im Inhaltsverzeichnis.)

In diesem Paket stecken fünfzehn Jahre Erfahrung, die ich als Autorin und Schreibtrainerin sammeln durfte – zu einem unschlagbar günstigen Paketpreis. Möge es Ihnen von gutem Nutzen sein.
Cover: Selbstlernkurs: Kreativ schreiben lernen
  • Autor: Thormann, Heike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 02.12.2022
  • Genre: Ratgeber

Selbstlernkurs: Kreativ schreiben lernen

Dieser Selbstlernkurs ist ein kompaktes Einstiegspaket in das kreative Schreiben. Er möchte Ihnen Ansätze und Methoden vorstellen, wie Sie leichter und kreativer schreiben. Zielgruppe sind sowohl Schreibanfänger als auch Schreibfortgeschrittene. Gewinnen Sie den Mut zum Schreiben, die Lust aufs Schreiben und das Handwerk fürs Schreiben. Lernen Sie kreative Methoden für ein leichteres Schreiben kennen. Gestalten Sie Ihre Texte professionell, durchstrukturiert, mit Hand und Fuß. Aber auch spielerisch, leicht, voller Elan und Schwung.

Konkret stehen folgende Themen auf dem Programm: 1. Einführung in den Kurs. 2. Wie fang ich's an: Anfänge und Texteinstiege finden. 3. Wie hol ich's raus: Unbewusstes zugänglich machen und Ideen finden. 4. Wie sag ich's treffend: Passende Bezeichnungen wählen, den Wortschatz steigern. 5. Wie mal ich's plastisch: Genauer beobachten und lebendiger schreiben. 6. Wie mach ich's deutlich: Bildhaft schreiben, dem Text Ausdruck und Farbe verleihen. 7. Wie schreib ich's plausibel: Argumentationsgänge erkennen und dem roten Faden folgen. 8. Wie bau ich's rund: Konzepte entwickeln und Strukturen erarbeiten. 9. Wie bring ich's rüber: Perspektiven wechseln und neue Blickrichtungen gewinnen. 10. Wie lass ich's sein: Schlussformen und Ausstiege setzen.
Cover: Selbstlernkurs: Bücher und Texte konzipieren
  • Autor: Thormann, Heike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.01.2023
  • Genre: Autobiographie

Selbstlernkurs: Bücher und Texte konzipieren

Dieser Selbstlernkurs möchte Ihnen ein Thema näherbringen, das die Basis allen Schreibens ist und doch oft vernachlässigt wird: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bücher und Texte konzipieren, damit Sie beim Leser ankommen und erfolgreicher schreiben.

Konkret stehen folgende Themen auf dem Programm: 1. Thema festlegen: Wie Sie auf Kurs gehen, Kernaussagen erkennen und rüberbringen, was Sie sagen wollen. 2. Leser anvisieren: Wie Sie mögliche Zielgruppen definieren und Ihren Text passgenauer zuschneiden. 3. Inhalte auswählen: Wie Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und Überflüssiges vermeiden. 4. Verständlich schreiben: Wie Sie Inhalte lesergerecht strukturieren und nachvollziehbar argumentieren. 5. Spannung erzeugen: Wie Sie Neugier wecken, das Interesse steigern und zum Weiterlesen motivieren. 6. Richtig umsetzen: Wie Sie sinnvoll gliedern, dem roten Faden folgen und Ihre Schreibziele erreichen. Mit Exkursen zu: 1. Ideen- und Themenfindung, 2. Sonderformen wie Presse und Roman, 3. Titel, Untertitel und Einstieg in einen Text.

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie Buch oder Text einfacher aufbauen und aus einem Ideen-Wirrwarr ein fertiges Produkt machen. Dabei ist es oft nicht so wichtig, ob es sich „nur“ um einen Artikel oder um ein ganzes Buch handelt. Die Grundelemente sind oft die gleichen.

(Ausnahme: Bei belletristischer, fiktionaler Literatur wie Kurzgeschichten und Romanen sind Sie einerseits teils freier und gelten andererseits teils zusätzliche Regeln. Einige Hinweise darauf bekommen Sie in diesem Kurs. Für den Rest empfehle ich Spezialliteratur.)
Cover: Lernpaket: Schreib dein Buch
  • Autor: Thormann, Heike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.03.2023
  • Genre: Autobiographie

Lernpaket: Schreib dein Buch

Dieses Lernpaket aus Kursen und Büchern bietet Ihnen rund 770 DIN-A4-Seiten pralles Wissen, wie Sie ein Buch schreiben. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung ist alles vorhanden: ob Konzept, Schreib-Knowhow, Gestaltung, Verlagssuche oder Selfpublishing; mögliche Probleme und deren Lösung gleich noch inbegriffen.

Mit praktischen Übungen können Sie das Gelernte anwenden und vertiefen. Und hilfreiche Checklisten zeigen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.

* Basteln Sie am Aufbau und entwickeln Sie ein spannendes Konzept.
* Eignen Sie sich gute Schreibkenntnisse an und lernen Sie, wie ein Profi schreibt.
* Erfahren Sie, wie Sie mit kreativem Schreiben leichter, ja spielerischer schreiben.
* Lesen Sie, wie Sie Ihr Buch schreiben, gestalten und veröffentlichen.
* Lesen Sie, wie Sie sich das Autorenleben leichter machen.
* Und beugen Sie möglichen Problemen als Autor*in vor.

Achtung: Wenn Sie belletristische, fiktionale Literatur wie Kurzgeschichten und Romane schreiben möchten, brauchen Sie noch zusätzliche Spezialliteratur für Aufbau und Plot, Entwicklung der Figuren, Schreiben von Dialogen und anderes mehr.

In diesem Paket stecken fünfzehn Jahre Erfahrung, die ich als Autorin und Schreibtrainerin sammeln durfte – zu einem unschlagbar günstigen Paketpreis. Möge es Ihnen von gutem Nutzen sein.

Diesen Artikel teilen