Die Wanderapothekerin-Serie

Die Wanderapothekerin

Chronologie aller Bände (1 - 4)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Die Wanderapothekerin". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Iny Lorentz beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Die Liebe der Wanderapothekerin" ist am 03.07.2017 erschienen. Mit insgesamt 4 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 2 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Die Tochter der Wanderapothekerin".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 11.760
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.38
  • Start der Reihe: 03.04.2017
  • Neueste Folge: 01.07.2019
Cover: Die Wanderapothekerin
  • Band: 1
  • Autor: Lorentz, Iny
  • Anzahl Bewertungen: 5.760
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.04.2017
  • Genre: Historische-Romane

Die Wanderapothekerin

Nach der erfolgreichen Wanderhure-Serie haben Spiegel-Bestseller-Autorenduo Iny Lorentz diese Reihe historischer Romane verfasst: Ein mutiges Mädchen, eine abenteuerliche Reise, ein mörderischer Feind – wieder muss eine junge starke Frau ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und ist damit ihrer Zeit weit voraus.

Thüringen im 18. Jahrhundert: Nachdem Klaras Vater und auch ihr Bruder – beides Wanderapotheker, die mit ihren Heilkräutern und Arzneien von Dorf zu Dorf ziehen – spurlos verschwinden, ist es an der jungen Frau, ihre Familie vor größter Not zu bewahren. Wie ihr Vater will auch Klara auf der Wanderschaft Heilkräuter und Arzneien verkaufen, was jedoch äußerst schwierig und voller Gefahren ist. Die größte Bedrohung kommt dabei aus der eigenen Familie: Ihr Onkel Alois ist hinter einem Schatz her, den ihr Vater angeblich versteckt hat. Obrigkeit und Kirche bezichtigen die junge Frau aufgrund ihres Heilkräuter-Wissens sogar der Hexerei. Klara steht jedoch nicht allein: Da ist ihre findige Freundin Martha, und dann gibt es noch Tobias, der sie insgeheim bewundert und liebt.

Ein spannender historischer Roman vor der Kulisse des thüringischen Schwarzatal vergangener Zeiten, wo starke Frauen für ihre Berufung und auch ihre Liebe hart kämpfen mussten.


Ein sehr bewegender historischer Roman. [...]Daher kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, dass jeder, der historische Romane mag, auch dieses Werk lesen sollte. Kidcat283, lovelybooks. de

Ein weiterer historischer Roman aus der fantasievollen Schmiede des Münchner Autoren-Ehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath. muensterlandzeitung. de
Iny Lorentz gelingt auch hier wieder ein historischer Roman mit süffigem Lesestoff. Ob Mittelalter oder Neuzeit – bei Iny Lorentz wird einfach jede Epoche zu ganz großem Kino. Petra
Die historischen Romane um die Wanderapothekerin:

Band 1: Die Wanderapothekerin
Band 2: Die Liebe der Wanderapothekerin
Band 3: Die Entführung der Wanderapothekerin
Band 4: Die Tochter der Wanderapothekerin

Cover: Die Liebe der Wanderapothekerin
  • Band: 2
  • Autor: Lorentz, Iny
  • Anzahl Bewertungen: 2.436
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.07.2017
  • Genre: Historische-Romane

Die Liebe der Wanderapothekerin

Ein vergifteter Bürgermeister, Kindesentführung, Brandstiftung und eine Intrige, die es aufzudecken gilt – der zweite Teil der historischen Familiensaga um die (ehemalige) Wanderapothekerin Klara aus Thüringen ist spannender Krimi und bewegender Historienroman in einem.

Die schwangere Klara führt mit ihrem Ehemann Tobias und dem gemeinsamen Sohn mittlerweile ein beschauliches Leben in Königsee in Thüringen. Wie aus heiterem Himmel wird ein Wanderapotheker ihres Schwiegervaters unter dem Verdacht verhaftet, den Rübenheimer Bürgermeister mit einer vergifteten Arznei ermordet zu haben. Als Tobias sich aus ihrer Heimat in Thüringen auf den Weg macht, um dem Beschuldigten beizustehen, wird er als vermeintlicher Erzeuger dieser Arznei ebenfalls verhaftet.

Kann Klara ihre Familie und vor allem ihren geliebten Tobias retten? Es scheint kein Zufall gewesen zu sein, dass gerade Klaras Mann verdächtigt wurde. Ihre Familie hat offensichtlich nicht nur die einflussreiche Bürgermeistertochter als Feindin, sondern einen unheimlichen Gegner, der alles daran setzt, sie zu vernichten.

Die historische Familiensaga aus Thüringen von Bestseller-Autorenpaar Iny Lorentz, den Erfindern der erfolgreichen Reihe „Die Wanderhure“, erzählt die aufregende Geschichte einer Familie aus dem 18. Jahrhundert, deren Name als Experte für Heilkräuter und Arzneien auf dem Spiel steht – und nicht nur das: es geht um Leben und Tod.

Ein Buch, das sich lohnt für jeden Historikfan. Gute Geschichte mit guten Stil und Spannung.
Lovelybooks. de

Mitreißend! Neue Woche
Historisches Wissen gepaart mit Spannung und guter Unterhaltung – Lesen Sie auch die anderen historischen Romane von Iny Lorentz!

Alle Bände der Familiensaga um die Wanderapothekerin aus Thüringen:

Band 1: Die Wanderapothekerin
Band 2: Die Liebe der Wanderapothekerin
Band 3: Die Entführung der Wanderapothekerin
Band 4: Die Tochter der Wanderapothekerin

Cover: Die Entführung der Wanderapothekerin
  • Band: 3
  • Autor: Lorentz, Iny
  • Anzahl Bewertungen: 1.764
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.12.2018
  • Genre: Historische-Romane

Die Entführung der Wanderapothekerin

Die spannende Geschichte um die mutige Wanderapothekerin Klara aus Thüringen geht weiter: Im dritten Teil der erfolgreichen historischen Roman-Reihe von Bestseller-Duo Iny Lorentz muss sich die sympathische Heldin, inzwischen Mutter von drei Kindern, gegen eine gefährliche Intrige am Hofe des Reichsgrafen im Thüringer Wald behaupten.

Thüringen, 1723: In Schwarzburg-Friedrichsthal erwartet jeder das baldige Ableben des kindlichen Reichsgrafen Friedrich. Aus purer Verzweiflung lässt seine Großmutter die Wanderapothekerin Klara aus Königsee entführen und verlangt von ihr, den Jungen gesund zu pflegen. Da Klara und ihre Familie mit Strafe und Vertreibung bedroht werden, wenn sie sich weigert oder keinen Erfolg hat, nimmt sie sich des Neunjährigen an. Schnell stellt Klara fest, dass sie in ein Schlangennest geraten ist, in dem etliche Leute aus Thüringen ein Interesse am Tod des jungen Friedrich haben. Es wird ein Kampf mit einem dickköpfigen Jungen, gegen eine tückische Krankheit, unwillige Bedienstete und gegen tödliche Intrigen, die das ganze Reich in Thüringen bedrohen.

Der historische Roman von Iny Lorentz, aus deren Feder auch die verfilmte Bestseller-Reihe „Die Wanderhure“ stammt, gibt nicht nur einen unterhaltsamen und überraschenden Einblick in die Geschichte Thüringens des 18. Jahrhunderts, er liest sich wie ein spannender Krimi, den man nicht mehr aus Hand legen möchte.

Eine gelungene Fortsetzung des zweiten Teils. Spannend und einfühlsam, dramatisch [...]. himmelsblume. com

Die historischen Romane um die Wanderapothekerin aus Thüringen:

Band 1: Die Wanderapothekerin
Band 2: Die Liebe der Wanderapothekerin
Band 3: Die Entführung der Wanderapothekerin
Band 4: Die Tochter der Wanderapothekerin

Cover: Die Tochter der Wanderapothekerin
  • Band: 4
  • Autor: Lorentz, Iny
  • Anzahl Bewertungen: 1.800
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.07.2019
  • Genre: Historische-Romane

Die Tochter der Wanderapothekerin

Das spannende Finale der Wanderapothekerin-Serie von Bestseller-Duo Iny Lorentz entpuppt sich als nervenaufreibender Abenteuerroman: Im vierten Teil der erfolgreichen Historienroman-Reihe aus dem 18. Jahrhundert muss nun Lena, die älteste Tochter der Wanderapothekerin Klara aus Thüringen, ihr Wissen um lebensrettende Heilkräuter und vor allem ihren Mut beweisen.

Die junge Lena kann zunächst nicht ahnen, auf was für ein Abenteuer sie sich eingelassen hat: Sie darf den Fürsten Friedrich auf seiner großen und im 18. Jahrhundert langwierigen Reise nach Venedig begleiten. Die begabte Malerin hat schon lange davon geträumt, Italien zu sehen. Sie weiß jedoch nicht, dass Friedrichs wahres Ziel ganz woanders liegt: Der wagemutige junge Fürst will in Palästina das Wasser für die Taufe seines Kindes höchstpersönlich aus dem Jordan schöpfen.

Die anspruchsvolle Reise führt Lena, Friedrich und ihre Begleiter über mehrere Landesgrenzen hinweg bis ins Osmanische Reich – und hält so einige Abenteuer und überraschende Begegnungen bereit. Die Reisenden aus Thüringen treffen nicht nur auf Wegelagerer und Räubergesindel, sondern auch auf venezianische Edelleute, türkische Würdenträger und einen Beduinenscheich. Und natürlich kommen sich Lena und Friedrich näher, als sie sollten – vor allem, als Friedrich auf die Heilkünste angewiesen ist, die Lena von ihrer Mutter gelernt hat.

Der vierte Teil der Historienroman-Reihe „Die Wanderapothekerin“ von Autoren-Duo Iny Lorentz, aus deren Feder auch die erfolgreich verfilmte Serie „Die Wanderhure“ stammt, ist ein außergewöhnliches Reiseabenteuer mit vielfältigen Schauplätzen und einer großen Portion Exotik – gute Unterhaltung für jeden Historien- und Abenteuerfan!


Die Historienromane um die Wanderapothekerin und ihre Abenteuer:

Band 1: Die Wanderapothekerin
Band 2: Die Liebe der Wanderapothekerin
Band 3: Die Entführung der Wanderapothekerin
Band 4: Die Tochter der Wanderapothekerin

Diesen Artikel teilen