Nord-Ostsee-Saga

Zwischen den Meeren

Chronologie aller Bände (1 - 3)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Zwischen den Meeren". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Lena Johannson beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Nach den Gezeiten" ist am 17.05.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 3 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Im Jahr der Flut".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 446
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.03
  • Start der Reihe: 11.10.2022
  • Neueste Folge: 08.12.2023
Cover: Zwischen den Meeren
  • Band: 1
  • Autor: Johannson, Lena
  • Anzahl Bewertungen: 259
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.10.2022
  • Genre: Historische-Romane

Zwischen den Meeren

Vier Frauen, vier Schicksale – verbunden durch ein blaues Band

Kiel 1886: Seit Stine denken kann, ist das alte Puppentheater ihres Großvaters das Herzstück des Kolonialwarenladens ihrer Familie. Hier hat sie ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen entdeckt. Doch statt, wie von ihr erträumt, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Thorin auf der Bühne zu stehen, muss sie im Geschäft aushelfen, obwohl immer weniger Kunden kommen. Währenddessen wünscht Sanne sich nichts sehnlicher, als zu studieren und Gebäude zu konstruieren, wie schon ihre Großväter. Regina sieht sich nach dem Tod ihrer Brüder gezwungen, eine Vernunftehe einzugehen. Doch dann wird der Bau einer gigantischen Wasserstraße beschlossen, die die Meere miteinander verbinden soll. Ein Jahrhundertprojekt, das nicht nur die Schicksale der drei Frauen verändert, sondern auch das Leben von Mimi, der Tochter des Kanalplaners.

Der Auftakt der großen Saga von Bestsellerautorin Lena Johannson über das Leben vierer Frauen und ein einzigartiges Bauwerk: den Nord-Ostsee-Kanal.

Cover: Nach den Gezeiten
  • Band: 2
  • Autor: Johannson, Lena
  • Anzahl Bewertungen: 94
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.05.2023
  • Genre: Historische-Romane

Nach den Gezeiten

1890. Vier mutige Frauen, verbunden durch ein einzigartiges Bauwerk.

Während Mimi gebannt den Beginn der Bauarbeiten am Kanal verfolgt und sieht, wie die Pläne ihres Vaters Form annehmen, übernimmt Justine den väterlichen Eisenwarenladen und versucht, ihn als Hauptlieferant für den Kanalbau zu etablieren. Ihr Konkurrent Julius entpuppt sich als Verbündeter, und Justine muss sich eingestehen, dass sie mehr für ihn empfindet. Nach einer großen Enttäuschung, die Regina erfahren musste, flieht sie aus ihrem alten Leben. Sie findet in der Versorgung der Kanalbau-Arbeiter eine neue Aufgabe. Hier sind sie und ihr Geheimnis sicher. Als es zu Manipulationen am Schleusenbau kommt, droht Sannes Tarnung aufzufliegen. Und nicht nur das, auch der Mann, in den sie sich verliebt hat, ist in Gefahr. Als sie Regina kennenlernt, gewinnt sie nicht nur eine Freundin, sondern erfährt auch unerwartet Unterstützung. Am pompösen Festakt zur Eröffnung des Kanals 1895 durch den Kaiser höchstpersönlich nehmen alle vier Frauen teil, jede auf ihre ganz eigene Weise.

Eine bewegende Saga über vier Frauen, die um ihren Platz in der Welt kämpfen müssen – vor dem Hintergrund des Baus des Nord-Ostsee-Kanals

Cover: Im Jahr der Flut
  • Band: 3
  • Autor: Johannson, Lena
  • Anzahl Bewertungen: 93
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.12.2023
  • Genre: Historische-Romane

Im Jahr der Flut

1900. Aufbruch in eine neue Zeit. Der Kanal ist fertiggestellt, doch schon bald ist klar, dass er erweitert werden muss. Mimi begleitet ihren Vater zu Einsätzen seines Schiffsbergungsvereins und zur Baustelle der neuen Schleuse. Justines Bemühungen haben sich ausgezahlt, ihr Geschäft prosperiert. Doch plötzlich taucht ihr Vormund auf und verlangt, finanziell beteiligt zu werden. Die Situation scheint ausweglos, bis ausgerechnet Julius plötzlich die rettende Idee hat. Regina hat ihre Berufung gefunden: Sie setzt sich für die Rechte der Arbeiter ein und gründet einen Wohlfahrtsverband. Und mit einem Mal weiß sie, wofür ihr Herz schlägt. Nach Abschluss der Kanalarbeiten hat Sanne zwar ihr berufliches Ziel erreicht, doch sie droht den Mann ihres Lebens zu verlieren. Sie erkennt, dass man nicht nur für die Selbstverwirklichung kämpfen muss, sondern auch für die Liebe. Der fulminante Abschluss der großen Saga über ein Bauwerk, das Schicksale prägt

Diesen Artikel teilen