Auf den Spuren H.P. Lovecrafts

Metamorphosen

Chronologie aller Bände (1 - 4)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Metamorphosen". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Manuel Bianchi beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Die Klabauterkatze und andere Fundstücke des Grauens" ist am 15.10.2011 erschienen. Mit insgesamt 4 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 9 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Stadt unter dem Meer".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 36
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.08
  • Start der Reihe: 11.10.2009
  • Neueste Folge: 21.03.2019

Diese Reihenfolge enthält 4 unterschiedliche Autoren.

Cover: Metamorphosen
  • Band: 1
  • Autor: Bianchi, Manuel
  • Anzahl Bewertungen: 12
  • Ø Bewertung: 3.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.10.2009
  • Genre: Horror

Metamorphosen

Metamorphosen - Auf den Spuren H.P. Lovecrafts



Geschichten über Menschen, die aus ihrem Alltag gerissen werden und sich einem Schicksal stellen müssen, das an Ekel und Bizarrerie ihre Vorstellungen übersteigt. Sie sind die Auserwählten, die Wiedergeburt einer Rasse, die sich anschickt, den Planeten ein weiteres Mal zu erobern.



Sascha Erni - Der Journalist

Thomas Backus - Die versunkene Stadt

Timo Bader - Der Veränderte

Markus Niebios - Die Anstalt

Nina Horvath - Zombies für einen Tag

Sabrina Eberl - Die Ausstellung

Samuel White - 3,5

Marco Bianchi - Der Kenotaph des Kagemni

Chris Schlicht - Symbiose

J.C. Prüfer - Die Schokolade des Herrn Bost

Carsten Steenbergen - Der Fluch des Zulu

Christian Stobbe - Portrait eines sterbenden Mannes

Robin Haseler - Das Erbe

Christian Damerow - Der gute Gott
Cover: Die Klabauterkatze und andere Fundstücke des Grauens
  • Band: 2
  • Autor: Backus, Thomas
  • Anzahl Bewertungen: 8
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.10.2011
  • Genre: Horror

Die Klabauterkatze und andere Fundstücke des Grauens

Mit Metamorphosen ist es den Geschichtenwebern gelungen, den Lovecraftschen Kosmos um einige Facetten zu bereichern. Dennoch lauern noch viele Geheimnisse der Großen Alten verborgen in der Vergessenheit und warten darauf, von unseren Autoren erweckt zu werden. Grund genug, noch einmal Auf den Spuren H.P. Lovecrafts zu wandeln:


Die Klabauterkatze und andere Fundstücke des Grauens


Auf dem Weg zu einem abgelegenen Dorf leistet einem Heiler eine Katze Gesellschaft. Kann ein so liebes Tier Tod und Verderben über die Menschen bringen?

Ein Student entdeckt in Schreibtisch seines Professors ein blasphemisches Buch. Sind tatsächlich mordende Monster auf der Suche danach?

Er erhält gute Pflege und seltsame Bücher. Was hat diese rührende alte Dame mit ihrem Patienten vor?

Archäologen graben sich durch uralte Ruinen und finden einen bizarren Spiegel. Zu welchen blutigen Rituale diente er einst den Maya?

Ein Taucher birgt eine seltsame Statue vom Grunde des Meeres. Hat der damit einen Fluch auf sich geladen?

Mitten im Wald steht ein verwunschenes Knusperhäuschen. Wohnte in ihm einst eine Hexe, oder warum passieren dort seltsame Dinge?

Ein Vogelkundler erforscht versunkene Städte im Wattenmeer. Könnte es sein, dass dort unten etwas Unvorstellbares umgeht?


Das Grauen ist nicht von dieser Welt. Aber es lauert hier. und es will gefunden werden!
Cover: Verbotene Bücher
  • Band: 3
  • Autor: Damerow, Christian
  • Anzahl Bewertungen: 9
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.10.2015
  • Genre: Horror

Verbotene Bücher

Ein in Menschenhaut gebundenes Buch zieht eine Spur von Selbstmorden hinter sich her …
Der König in Gelb sucht einen Erben …
Worte der Qual bewahren unser Universum vor dem Wahnsinn …
Die Notizen eines alten Mannes bergen eine blasphemische Geschichte …
Das Buch Llyfr y Cythraul eröffnet einer Frau ein Schicksal, dem sie nicht entkommen kann ...

Blasphemische und verbotene Bücher, die schreckliche Geheimnisse in sich tragen oder grauenvolle Entitäten heraufbeschwören, waren schon immer ein wichtiger Bestandteil des lovecraft'schen Kosmos.

16 Autoren wandeln erneut auf den Spuren des Meisters und haben sich aufgemacht, die Bibliothek des Schreckens zu öffnen, und sind dabei auf Mysterien jenseits der menschlichen Vorstellungskraft gestoßen. Das Grauen lauert nicht in Gräbern oder Spukhäusern, sondern zwischen den Worten und Buchstaben verruchter Bücher!
Cover: Stadt unter dem Meer
  • Band: 4
  • Autor: Horvath, Nina
  • Anzahl Bewertungen: 7
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.03.2019
  • Genre: Horror

Stadt unter dem Meer

R’lyeh, dieser Name weckt in jedem Leser der Phantastik- und Horror-Literatur sofort düstere Assoziationen.
R’lyeh, die monolithische Stadt, versunken irgendwo im Pazifik, Schlafstatt des großen Cthulhu und Hüterin blasphemischer Schrecken. Ein Ort, der allem Menschlichen Hohn spricht und an dem Naturgesetze keine Bedeutung haben. Nur mit flüsternder Stimme lässt H. P. Lovecraft seine Protagonisten von diesem »Atlantis des Schreckens« sprechen.

Erneut machen sich die Geschichtenweber auf, den lovecraftschen Kosmos um weitere Facetten zu bereichern. Denn mit dem Untergang R’lyehs ist der Kosmische Schrecken nicht aus der Welt verschwunden!

Diesen Artikel teilen