Die Kriminalistinnen

Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Die Kriminalistinnen. Der Tod des Blumenmädchens". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Mathias Berg beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee" ist am 21.03.2024 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 98
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.3
Cover: Die Kriminalistinnen. Der Tod des Blumenmädchens
  • Autor: Berg, Mathias
  • Anzahl Bewertungen: 64
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.04.2023
  • Genre: Krimi

Die Kriminalistinnen. Der Tod des Blumenmädchens

Ein facettenreicher zeitgeschichtlicher Kriminalroman . . .. . . und das mitreißende Porträt einer jungen Frau in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs.
Düsseldorf, 1969: Erstmals werden Frauen zu Kriminalbeamtinnen ausgebildet – ein Novum, das Widerstände in der Behörde und der Bevölkerung hervorruft. Die zweiundzwanzigjährige Lucia Specht lässt sich davon nicht abhalten. Sie ist fasziniert vom Beruf der Kriminalistin und fest entschlossen, der Enge ihrer Heimatstadt zu entkommen. Als ein junges Hippiemädchen brutal ermordet wird, nimmt sich Lucia unter Mithilfe ihrer Kolleginnen des Falls an – und beweist, dass sie das Zeug zur Ermittlerin hat.
Cover: Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee
  • Autor: Berg, Mathias
  • Anzahl Bewertungen: 34
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.03.2024
  • Genre: Krimi

Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee

Ein ungewöhnlicher Mordfall und eine aufregende Zeitreise – angelehnt an einen wahren Fall!

Februar 1970: Der Millionär Theo Ellerbeck wird vor seiner Villa mit acht Schüssen getötet. Er hinterlässt eine schöne Ehefrau sowie eine auffällig schweigsame Tochter. Ellerbeck war allseits beliebt und hatte großen Einfluss in der Düsseldorfer Kulturszene. Wer profitiert vom Tod des Mannes, der offenbar keine Feinde hatte? Lucia Specht und ihre Kolleginnen vom Düsseldorfer Präsidium übernehmen den Fall und stoßen auf Ungeheuerliches in vornehmen Kreisen.

Diesen Artikel teilen