Ein Fall für Emil Graf

Das doppelte Gesicht

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Das doppelte Gesicht". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Heidi Rehn beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Die letzte Schuld" ist am 15.11.2021 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Die letzte Schuld".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 270
  • Ø Bewertung der Reihe: 3.95
Cover: Das doppelte Gesicht
  • Band: 1
  • Autor: Rehn, Heidi
  • Anzahl Bewertungen: 160
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.12.2020
  • Genre: Krimi

Das doppelte Gesicht

München, Stunde null – ein grausames Verbrechen und eine alte Schuld. München, August 1945. Der Krieg ist zu Ende, die Stadt versinkt im Chaos. Die Reporterin Billa Löwenfeld, eine aus dem Exil zurückgekehrte Jüdin, soll den Kriegsheimkehrer Viktor von Dietlitz interviewen – und findet ihn erschossen auf. Der junge und noch unerfahrene Ermittler Emil Graf soll den vermeintlichen Routinefall aufklären. Schon bald geschehen zwei weitere Morde nach demselben Muster. Und Emil findet heraus, dass ausgerechnet Billa die gesuchte Verbindung zwischen den drei Opfern sein könnte … Ein hervorragend recherchierter Kriminalroman im München der Nachkriegszeit über die Frage, was einen Menschen zum Täter macht

Cover: Die letzte Schuld
  • Band: 2
  • Autor: Rehn, Heidi
  • Anzahl Bewertungen: 110
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.11.2021
  • Genre: Krimi

Die letzte Schuld

Die Unschuld der Täter.

München, 1946. In einer Siedlung am Nordrand der Stadt wird die Leiche einer Frau gefunden. Am Tatort begegnet Mordermittler Emil Graf ausgerechnet der jungen Reporterin Billa Löwenfeld, die mit ihrer neuen Reportage Licht ins Dunkel der Verbrechen der Nationalsozialisten bringen will. Im Zuge ihrer Recherchen macht sie den ehemaligen Blockwart der Siedlung ausfindig. Nur widerwillig räumt er ein, dass seine Frau spurlos verschwunden ist. Billa und Emil suchen nach weiteren Hinweisen und kommen einem Geheimnis auf die Spur, das sie bis in die Keller des Hauses der Kunst – Hitlers vormaligen „Kunsttempel“ – führt ...  

Ein hervorragend recherchierter Kriminalroman über die Frage, welchen Preis die eigene Unschuld hat  

Diesen Artikel teilen