Reihe Fährten

Nach dem Wachstum

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Nach dem Wachstum". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Alain de Benoist beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Grüne Berserker" ist am 26.04.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Grüne Berserker".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 1
  • Ø Bewertung der Reihe: 5

Diese Reihenfolge enthält 2 unterschiedliche Autoren.

Cover: Nach dem Wachstum
  • Band: 1
  • Autor: de Benoist, Alain
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 02.08.2022
  • Genre: Politik

Nach dem Wachstum

Der Grandseigneur der Nouvelle Droite Alain de Benoist skizziert den Rahmen für eine Rechte, die im 21. Jahrhundert zu ihren ökologischen Wurzeln zurückkehrt. Ein Plädoyer wider den Produktivismus:

»Die Hauptursache der ökologischen Probleme ist politisch und vor allem ideologisch begründet. Es ist die Ablehnung jeglicher Art der Begrenzung. Der Mensch will, daß seine unbegrenzten Wünsche sich in uneingeschränktem Maße erfüllen. Wir wollen nicht mehr anerkennen, daß wir auch Tiere sind, wir streben danach, Maschinen zu werden.«
Cover: Grüne Berserker
  • Band: 2
  • Autor: Eichberger, Hagen
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.04.2023
  • Genre: Politik

Grüne Berserker

Radikaler Ökoaktivismus ist eine unangefochtene Hochburg der politischen Linken. Er bildete das wesentliche Vehikel bei der Übernahme der Ökologie durch linke Kräfte und ist seitdem Kernbestandteil ihrer Dominanz auf diesem Feld.

Dabei liegen die Wurzeln einer der bekanntesten und erfolgreichsten Gruppen des modernen Ökoaktivismus weit außerhalb linker Ökodiskurse: Earth First!, US-amerikanische Vorreiterin radikalen Ökowiderstands, gründete in den Anfangstagen ihrer Existenz mehr in patriotisch aufgeladener Tiefenökologie als in emanzipatorischen Minderheitsdiskursen. Hagen Eichberger spürt diesen Wurzeln nach und legt eine konzise historische Darstellung der Earth-First!-Bewegung vor.

»Grünes Feuer! Wir brauchen es in den Augen des Wolfes. Wir brauchen es im Land. Und wir brauchen es in unseren eigenen
Augen.«

Diesen Artikel teilen