SF Personality

Ray Bradbury – Poet des Raketenzeitalters

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Isaac Asimov – Schöpfer der Foundation". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Hardy Kettlitz beginnen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Ray Bradbury – Poet des Raketenzeitalters".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 6
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.8
  • Start der Reihe: 14.05.2021
  • Neueste Folge: 22.11.2022
Cover: Isaac Asimov – Schöpfer der Foundation
  • Band: 19
  • Autor: Kettlitz, Hardy
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 22.11.2022
  • Genre: SciFi

Isaac Asimov – Schöpfer der Foundation

Isaac Asimov (1920–1992) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Science-Fiction-Autoren und Wissenschaftspublizisten des 20. Jahrhunderts. Seine weltberühmten Erzählungen über Roboter und die galaxisumspannende Saga über die Foundation werden seit Jahrzehnten ­immer wieder gedruckt und gelesen.
Darüber hinaus verfasste er zahlreiche Sachbücher und gab über einhundert ­Anthologien heraus.
Hardy Kettlitz liefert einen ausführlichen Überblick zu Leben und Werk dieses ­einflussreichen und mit vielen Literaturpreisen ausgezeichneten Schriftstellers. Über 400 Abbildungen und eine Bibliografie von Joachim Körber runden den Band ab.
Cover: Ray Bradbury – Poet des Raketenzeitalters
  • Band: 24
  • Autor: Kettlitz, Hardy
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.05.2021
  • Genre: SciFi

Ray Bradbury – Poet des Raketenzeitalters

Ray Bradbury (1920–2012) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aldous Huxley bezeichnete ihn als »einen der größten Visionäre unter den zeitgenössischen Autoren« und Brian W. Aldiss nannte ihn den »Hans Christian Andersen des Jet-Zeitalters«. Seine Werke »Fahrenheit 451«, »Die Mars-Chroniken« und »Der illustrierte Mann« sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Bradbury schrieb nicht nur über 400 Erzählungen, sondern auch unzählige Drehbücher, Theaterstücke und Gedichte. Er war ein Moralist und Poet, der sein Publikum auf einzigartige Weise zu unterhalten wusste.
Hardy Kettlitz liefert den bislang ausführlichsten Überblick in deutscher Sprache zu Leben und Werk dieses einflussreichen und mit vielen Literaturpreisen ausgezeichneten Schriftstellers.
Gastbeiträge von Ekkehard Redlin, Jewgeni Lukin und Erik Simon, über 250 Abbildungen und eine deutsche Bibliografie von Joachim Körber runden den Band ab.

Diesen Artikel teilen