Mein Gefühl - Dein Gefühl

Ich hab heute Pandapower! / Mir ist heute langweilig!

Chronologie aller Bände (1 - 3)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Ich hab heute Pandapower! / Mir ist heute langweilig!". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Andrea Schütze beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Heute gibt es Streit! Vertragen find ich gut!" ist am 14.07.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 3 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Heute gibt es Streit! Vertragen find ich gut!".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 8
  • Ø Bewertung der Reihe: 5

Diese Reihenfolge enthält 2 unterschiedliche Autoren.

Cover: Ich hab heute Pandapower! / Mir ist heute langweilig!
  • Autor: Schütze, Andrea
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.08.2022
  • Genre: Sonstiges

Ich hab heute Pandapower! / Mir ist heute langweilig!

Treffen sich Langeweile und Aufregung unter einem Baum.  

Wenn man auf nichts Lust hat, ist alles langweilig. So geht es gerade dem kleinen Schneeleoparden Lao. Am liebsten würde er sich einfach nur irgendwo verstecken statt zu spielen. Nichts kann ihn heute begeistern. Ganz anders geht es dem kleinen Riesenpanda-Mädchen Peng. Alles, aber wirklich alles, ist aufregend. Es gibt ja so viel zu erleben: mit anderen Tierkindern einen Tunnel buddeln, Ball spielen, einen Staudamm bauen. Während Lao einen Ort sucht, an dem sein Papa ihn nicht aufscheuchen kann, muss Peng sich erst einmal ausruhen. Und so treffen sich die zwei ungleichen Tierkinder zufällig am selben Baum. Was passiert, wenn totale Langeweile und andauernder Tatendrang aufeinander treffen? Das finden Kinder und Erwachsene genau in der Mitte dieses Wendebuchs heraus  – auf einer extragroßen Doppelseite zum Aufklappen.

Fühl in dich hinein und finde heraus, was in dir steckt!

  • Turbulente Bilderbuch-Geschichte im tollen Wende-Format: zwei Erzählstränge werden aus zwei Richtungen gelesen und treffen in der Mitte des Buchs aufeinander.
  • Band 3 der Wendebuch-Reihe zur kindlichen Gefühlswelt, die für mehr Ausgeglichenheit und Achtsamkeit im Alltag sorgt.
  • Da wirst du staunen: Entdecke die großformatige Aufklappseite in der Mitte der Vorlesegeschichte.
  • So lernen schon kleine Kinder ab 4 Jahren, achtsam mit ihren Emotionen umzugehen.
  • Von Andrea Schütze, der Erfinderin der frechen Gute-Nacht-Fee Maluna Mondschein.
Cover: Das ist meins!/Ich teil mit dir!
  • Autor: Volk, Katharina E.
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.01.2023
  • Genre: Kinderbuch

Das ist meins!/Ich teil mit dir!

In "Das ist meins!/Ich teil mit dir!" von Katharina E. Volk wird die Geschichte zweier Meeresbewohner erzählt, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Oktavia Oktopus liebt ihre zahlreichen Schätze und hält fest an dem Prinzip, nicht zu teilen, während Kalle Krebs Freude darin findet, seine Besitztümer mit anderen zu teilen. Allerdings gibt es eine Ausnahme – sein geliebtes Kugelfisch-Kuscheltier, ohne das er nicht schlafen kann. Diese gegensätzlichen Charakterzüge führen zu einer herzerwärmenden Wendung, als Kalle sein Kuscheltier verliert und Oktavia, erkannt habend, was wahre Freundschaft bedeutet, ihm ihren wertvollsten Besitz schenkt. Die Geschichte erreicht einen emotionalen Höhepunkt auf einer aufklappbaren Doppelseite, die die beiden Protagonisten in einem Moment der Güte und des Teilens zeigt, unterstreichend, dass es in der Freundschaft darauf ankommt, zu geben und zu nehmen.

"Das ist meins!/Ich teil mit dir!" ist nicht nur eine Geschichte über Teilen und Freundschaft, sondern auch eine Lektion in Empathie und Großzügigkeit. Die Wendebuch-Struktur ermöglicht es den Lesern, die Perspektiven beider Charaktere zu verstehen und zeigt, dass jeder Mensch Dinge besitzt, die ihm besonders wichtig sind, aber dass Teilen in bestimmten Momenten wichtiger sein kann. Die lebhaften Illustrationen und die einzigartige Gestaltung mit Altarklappen in der Mitte des Buches laden dazu ein, die Geschichte immer wieder zu erleben und die Botschaften auf unterschiedliche Weise zu interpretieren.

  • Emotionale und lehrreiche Geschichte: Vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Teilen und Empathie.
  • Einzigartiges Wendebuch-Konzept: Erlaubt es, die Geschichte aus zwei Perspektiven zu erleben und fördert das Verständnis für gegensätzliche Emotionen.
  • Spielerisches Lernen: Die aufklappbaren Altarklappen in der Mitte des Buches bieten eine interaktive Möglichkeit, Konzepte von Haben und Teilen zu erkunden.
  • Farbenfrohe und ansprechende Illustrationen: Die lebendigen Zeichnungen fangen die Aufmerksamkeit der Kinder und ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise.
  • Band 4 der beliebten Wendebuch-Reihe: Fortsetzung einer Reihe, die komplexe Themen kindgerecht und originell aufarbeitet.
  • Für Kinder ab 4 Jahren: Ideal für das Vor- und Grundschulalter, um den Umgang mit Besitz und die Bedeutung von Großzügigkeit zu diskutieren.
  • Fördert soziale Kompetenzen: Hilft Kindern, die Bedeutung von Geben und Nehmen in Beziehungen zu verstehen und zu schätzen.
Cover: Heute gibt es Streit! Vertragen find ich gut!
  • Autor: Schütze, Andrea
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 14.07.2023
  • Genre: Kinderbuch

Heute gibt es Streit! Vertragen find ich gut!

Mein Gefühl, dein Gefühl: Wir streiten und vertragen uns.

Kennst du das auch? Die eine mag es gar nicht, wenn man ihr widerspricht. Damit kann sie gar nicht umgehen. Der andere traut sich nicht, laut zu sagen, was er will. So geht es auch Violetta und Pablo im Kindergarten der Tiere: Ein Sommerfest soll gefeiert werden, und die Orchideengruppe und die Kaktusgruppe bereiten es gemeinsam vor. Violetta, der freche Wirbelwind, und der ruhige, friedliche Pablo haben beide die gleiche Idee: ein Theaterstück – und sie wollen beide die Sonne spielen. Oh je, da droht Streit.

Während Pablo es nicht gewohnt ist, für sich selbst einzustehen, kann Violetta schlecht damit umgehen, wenn sie Widerspruch bekommt. Doch die Tierkinder lernen, richtig zu streiten, mit ihren Gefühlen umzugehen und die Sicht des anderen zu verstehen. Am Ende finden sie einen großartigen Kompromiss, vertragen sich und werden sogar Freunde, die ganz toll zusammenarbeiten.

Schau dir die unterschiedlichen Gefühle der beiden an: Drehe das Buch und klappe es in der Mitte aus – so sieht ein gelungener Kompromiss aus.

 

Mein Wendebuch „Mit Gefühlen umgehen lernen“:

  • Was sind Gefühle? Was ist ein Streit? Und wie lernt man sich zu vertragen? In diesem Kinderbuch ab 4 Jahren wird es verständlich erklärt.
  • Ein Wendebuch, in dem unterschiedliche Emotionen anschaulich für Kinder dargestellt werden.
  • Schau dir Perspektivwechsel und Kompromisse an – in einem Bilderbuch mit zwei Seiten und großen Aufklappern in der Mitte.
  • Von „Maluna Mondschein“-Autorin Andrea Schütze einfühlsam erzählt.

Diesen Artikel teilen