Mord und Meer Krimi

WattenMord

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Sand im Schuh". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Andreas Schmidt beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Sand im Schuh" ist am 07.03.2016 erschienen. Mit insgesamt 2 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 4 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Sand im Schuh".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 287
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.3
  • Start der Reihe: 09.03.2012
  • Neueste Folge: 07.03.2016

Diese Reihenfolge enthält 2 unterschiedliche Autoren.

Cover: Sand im Schuh
  • Autor: Krämer, Micha
  • Anzahl Bewertungen: 224
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.03.2016
  • Genre: Thriller

Sand im Schuh

Wo zum Kuckuck ist Harald von Friedwitz bloß abgeblieben? Nach einem feuchtfröhlichen Abend stehen am nächsten Morgen nur noch seine herrenlosen Schuhe am Strand der Nordseeinsel Langeoog. Ein Unglück? Oder könnte er sich etwas angetan haben? Vielleicht ist ihm auch lediglich der giftige Kugelfisch nicht bekommen, den der japanische Koch ihnen zum Abendessen servierte. Für Oberkommissarin Nina Moretti, die sich so auf ihren erholsamen Nordseeurlaub gefreut hatte, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
Cover: WattenMord
  • Band: 1
  • Autor: Schmidt, Andreas
  • Anzahl Bewertungen: 63
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.03.2012
  • Genre: Krimi

WattenMord

Das ehrgeizige Vorhaben, am Husumer Badestrand Dockkoog ein Ferienressort zu errichten, stößt nicht nur bei Umweltschützern auf wenig Gegenliebe. Eine Leiche im Großbecken des Multimar Wattforums in Tönning – schnell finden die junge Kommissarin Wiebke Ulbricht und ihr Partner Jan Petersen von der Kripo Husum heraus, dass es sich bei dem Toten um Holger Heiners, den ungeliebten Dockkoog-Investor handelt. Der Millionär ist qualvoll im eiskalten Nordseewasser ertrunken – es steht außer Zweifel, dass dabei jemand nachgeholfen hat. Geht der Mord auf das Konto militanter Umweltschützer oder hatte Heiners noch weitere Feinde? Die blutige Spur führt an die Ostseeküste. Der Fall wird nicht einfacher, als plötzlich Wiebkes tot geglaubter Vater, Hauptkommissar Norbert Ulbricht, im Türrahmen steht und sich sehr zu ihrem Entsetzen in die Ermittlungen einmischt. Als Ulbricht senior selber Zeuge eines kaltblütigen Mordes wird, muss er sich vom Leiter der Flensburger Mordkommission unbequeme Fragen gefallen lassen.

Diesen Artikel teilen