Cover: Das Rosen-Experiment
Jan Böttcher
Das Rosen-Experiment
- Roman
ISBN: 978-3-351-03924-0
367 Seiten | € 23.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
16.08.2022
Roman
Jan Böttcher

Das Rosen-Experiment

Roman

3.2/5.00 bei 10 Reviews - aus dem Web

Ein fabelhafter historischer Stoff aus dem Berlin der 1920er Jahre, furios erzählt

Berlin, 1928. Im Stadtschloss an der Psychologischen Fakultät widmet sich die hochbegabte Doktorandin Zenia gemeinsam mit ihrem Professor Zadek und der Kellnerin der Erforschung der Seele. In ihrem bahnbrechenden Rosen-Experiment untersucht sie Affekte wie Wut und Ärger und revolutioniert ihr Fach. Doch je tiefer Zenia forscht, desto stärker sind auch die Gefühle, die sie als Wissenschaftlerin und Jüdin auf sich zieht. Wohin mit der Liebe, wenn man gleichzeitig ausgegrenzt wird? Ein glänzender Roman, der eine flirrende Zeit spiegelt – ganz nah am Seelenzustand der Gegenwart. 

»Klug aufgebaut, hochoriginell und voll neuer Einsichten.« Wolfram Eilenberger 

»›Das Rosen-Experiment‹ ist Sittengemälde, Psychogramm einer Zeit, Sprachkunstwerk – ein tiefenscharfer Blick in die Vergangenheit, der die Gegenwart erhellt.« Katerina Poladjan 


Autor:
Böttcher, Jan
Verlag:
Aufbau

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 16.08.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 12,5 cm / 529 g
Seiten 367
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 23.00
Preis AT EUR 23.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-351-03924-0
ISBN-10 3351039247
EAN/ISBN

Über den Autor

1973 in Lüneburg geboren, war Jan Böttcher zunächst Songtexter und Sänger der Berliner Band „Herr Nilsson“. Seit 2003 hat er fünf Romane veröffentlicht. Mit „Nachglühen“ gewann er den Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Jan Böttcher lebt in Berlin.

Im Aufbau Taschenbuch sind seine Romane "Das Kaff" und „Am Anfang war der Krieg zuende“ lieferbar.

Mehr Informationen zum Autor unter www.janboettcher.com.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Aufbau

Abgrund
4.0
Afghanistan
4.5
Anleitung ein anderer zu werden
4.2
Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi
4.4
Beifang
3.9
Bin ich deutscher oder jüdischer Schriftsteller?
4.7
Biographie eines lebendigen Tages
3.5
Böses Glück
4.1
Das Büro für Vorahnungen
3.7
Das wird mir nicht nochmal passieren
4.3
Delphi
2.7
Der Frühling ist in den Bäumen
3.5
Der Struwwelpeter
4.6
Der unwiderstehliche Garten
3.5
Der Zustand meiner Welt
3.9
Die Brüder Lautensack
4.4
Nächstes Buch
Verwandt in alle Ewigkeit
Image